Premiere auf dem Nürburgring: Alessandro Zanardi geht im BMW M3 DTM auf die Strecke

DTM

Pressemeldung der Firma BMW AG

Mit Unterstützung von BMW wird Alessandro Zanardi (IT) seiner einmaligen Sportlerkarriere ein weiteres Kapitel hinzufügen: Am Donnerstag, dem 8. November, absolviert der Italiener auf dem Nürburgring (DE) eine Fahrt im BMW M3 DTM. Der Gewinner von zwei paralympischen Goldmedaillen sowie einer Silbermedaille bei den Spielen in London (GB) war am Mittwoch in München (DE) zu Gast. Dort ging er mit den BMW Motorsport Ingenieuren sämtliche Punkte durch, die vor einer solchen Ausfahrt zu klären sind – sowohl auf technischer Seite als auch vor dem Hintergrund der Sicherheit. Als Ergebnis dieser Gespräche und Versuche am Auto fiel der Entschluss, diese DTM-Premiere gemeinsam in Angriff zu nehmen. Bei einem Unfall hatte Zanardi 2001 beide Beine verloren. Er wird damit der erste beinamputierte Fahrer sein, der in einem DTM-Auto auf die Strecke geht.

„Wir freuen uns sehr, Alessandro Zanardi diese Fahrt im BMW M3 DTM zu ermöglichen“, sagt BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt. „Er ist seit langen Jahren ein Mitglied der BMW Motorsport Familie. Und deshalb möchten wir ihm diese Chance unbedingt geben, einmal den BMW M3 DTM zu fahren. Es sind naturgemäß einige Umbauten notwendig, die wir am Auto vornehmen werden. Ein DTM-Fahrzeug ist deutlich komplexer als jener BMW 320si WTCC, mit dem Alex in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft für uns vier Siege feiern konnte. Unsere Ingenieure haben diese Herausforderung jedoch gerne angenommen. Alex hat in London einmal mehr Sportgeschichte geschrieben. In Hockenheim war er live dabei, als wir sensationell alle DTM-Titel 2012 gewinnen konnten – und hat die Fans begeistert. Er ist einfach eine großartige Persönlichkeit.“

Zanardi freut sich auf das erneute Abenteuer mit BMW. „Schon jetzt möchte ich mich bei Jens Marquardt und all meinen Freunden bei BMW Motorsport für diese einmalige Chance bedanken. Es fühlt sich jedes Mal an, als käme ich zu meiner Familie zurück, wenn ich bei BMW Motorsport bin. Als ich den BMW M3 DTM in Hockenheim das erste Mal aus der Nähe gesehen habe, war ich nach all den Monaten als Handbiker wieder voll und ganz Rennfahrer. Ein solch fantastisches Auto fahren zu dürfen, ist für jeden Piloten eine große Ehre. Ich werde jede Runde genießen.“

Diese Fahrt können auch interessierte Zuschauer verfolgen: Am Nürburgring wird aus diesem Anlass am 8. November ab 13.00 Uhr die BMW M Power Tribüne geöffnet (Start-Ziel-Gerade, Zugang zwischen Ring-Boulevard und Ring-Werk).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG
Petuelring 130
80788 München
Telefon: +49 (89) 382-0
Telefax: +49 (89) 38249743
http://www.bmw.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.