Streetsurfing ist in Deutschland und der Schweiz ab sofort über die MTS Sportartikel Vertriebs GmbH erhältlich. Der Racket- und Funsport-Spezialist aus dem bayrischen Wolfratshausen übernimmt den Vertrieb der wohl bekanntesten Waveboard Marke. Mit einer neuen Kollektion (erhältlich ab Mitte September) zeigt MTS dabei einen klaren Schnitt zur Vergangenheit und wagt den Neuanfang. Nachdem auch der Markt mittlerweile bereinigt ist, setzt MTS als starker und zuverlässiger Kooperationspartner in Deutschland auf die richtigen Kanäle und eine gewohnt stimmige Vertriebspolitik.
Die zuletzt negativen Schlagzeilen über die Insolvenz der selbstständigen und unabhängigen deutschen Vertriebsfirma Streetsurfing Germany GmbH in 2012 stehen nicht im Zusammenhang mit Streetsufing International. Für MTS demnach ein guter Einstieg in das Segment, nach einem Jahr Pause und damit verbundener Marktbereinigung. „Die Situation ist vergleichbar mit anderen Bereichen wie Inline-Skates oder Nordic Walking. Nach dem Boom folgte auch bei den Waveboards ein gefühlter Absturz auf ein normales und gesundes Niveau, das dem Sportfachhandel auch weiterhin Möglichkeiten für gute Verkäufe bietet“, analysiert MTS-Geschäftsführer Sebastian Frey die Marktsituation. „Wir glauben daran, dass auch Waveboards und gerade die Marke Streetsurfing eine dauerhafte Berechtigung in den Sortimenten der Fachgeschäfte haben werden. Daher sehen wir ein interessantes Potenzial in unserer Kooperation mit der wohl bekanntesten Marke aus diesem Segment sowie zahlreiche Synergien mit unseren anderen starken Marken wie Schildkröt oder Speedminton.“
In den USA wurde das Waveboard ab 2004 durch die Street Surfing LLC, mit Sitz in Irvine/Kalifornien, vermarktet. Im Februar 2012 übernahm das Private-Equity-Unternehmen Arenal Capital (New York) Streetsurfing und führte diverse Umstrukturierungen durch. Am deutschen Markt traten die Erfinder des Waveboards erstmals im Jahr 2007 auf und begeisterten mit „THE WAVE“ die Rollsportszene.
In einem umfangreichen Schulprogramm ging Streetsurfing an über 6.000 Schulen, brachte den Schülern dort das Waveboarden bei und konnte somit schnell den deutschen Markt für sich gewinnen. Zahlreiche Kampagnen und Werbemaßnahmen haben zudem den Bekanntheitsgrad von Streetsurfing bei der Zielgruppe der sechs- bis 14-jährigen massiv erhöht.
Was ist Streetsurfing?
Waveboarden ist wie surfen auf der Straße: Streetsurfing! Ein Fahrgefühl, das man vorher nur auf Wasser oder Schnee erleben konnte. Durch die Kombination von zwei über Torsionsstangen verbundene, bewegliche Decks und zwei jeweils bis 360 Grad drehbaren Rollen, bekommt man durch wellenartige Bewegungen den nötigen Schwung nach vorne. Dabei bringen die Boards nicht nur beim Fahren auf der Straße Spaß. Dank der unglaublichen Beweglichkeit ermöglicht das Waveboard viele Tricks und Sprünge – perfekt für den Skatepark und dadurch besonders bei Jugendlichen beliebt. Und dabei ist Waveboard fahren einfacher, als es im ersten Moment aussieht. Schon nach 15min kommen die ersten Erfolgserlebnisse und der Spaß ist garantiert!
Weitere Infos unter www.mts-sport.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MTS Sportartikel Vertriebs GmbH
Hans-Urmiller-Ring 11
82515 Wolfratshausen
Telefon: +49 (8171) 4318-0
Telefax: +49 (8171) 4318-40
http://www.mts-sport.de
Ansprechpartner:
Adriane Kovacevic
Marketing Manager
+49 (8171) 431825
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von MTS Sportartikel Vertriebs GmbH
- Alle Meldungen von MTS Sportartikel Vertriebs GmbH