4:5! Knappe Niederlage gegen die LA Kings

Pressemeldung der Firma HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH

Die Hamburg Freezers haben die 2011 Compuware NHL Premiere Challenge nur knapp verloren. Am Dienstagabend unterlagen die Männer von Trainer Benoît Laporte den Los Angeles Kings mit 4:5 (2:2, 1:2, 1:1).

Vor 10152 Zuschauern in der o2 World Hamburg brachte Justin Williams (1.) die Gäste aus der National Hockey League (NHL) mit dem ersten Schuss des Spiels in Front. Serge Aubins Ausgleichstreffer (13.) hatte lediglich 34 Sekunden bestand, da Alec Martinez (14.) im direkten Gegenzug per Schlagschuss traf. Dennoch ging es dank Kevin Schmidt (18.) mit einem 2:2-Unentschied in die erste Pause. Nach dem Wechsel brachte Serge Aubin (32.) die Freezers gar in Führung, doch Anze Kopitar (34.), Brad Richardson (40.) und Ethan Moreau (44.) drehten die Partie. 29 Sekunden vor dem Ende des Spiels traf Brendan Brooks (60.) zum umjubelten 4:5-Endstand aus Hamburger Sicht.

Das nächste Eistraining der Freezers steigt am Donnerstag um 10 Uhr in der Volksbank Arena, das nächste DEL-Spiel am Freitag, 7. Oktober 2011 um 19.30 Uhr gegen die Eisbären Berlin in der o2 World Hamburg.

Stimmen

Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Es war ein tolles Spiel heute Abend, vor allem für unsere Fans. Sie haben uns hervorragend unterstützt, das ist Hamburg! Wenn die Mannschaft arbeitet, honorieren die Fans das auch. Ich bin stolz auf die Leistung meines Teams. Wir haben sehr diszipliniert und ohne Druck gespielt. Nervös waren die Jungs nicht, sie haben sich eher auf die Partie gefreut und das dann auch gezeigt!“

Terry Murray (Trainer Los Angeles Kings): „Das war eine sehr gute Partie der Freezers, die viele starke und schnelle Spieler in ihren Reihen haben. Hamburg hat überzeugend und mit Tempo gespielt. Auch die Atmosphäre in der o2 World war super. Für uns war es der letzte Test, den wir nicht vollends bestanden haben. Wir werden viel trainieren und uns verbessern müssen. Das Powerplay war nicht überzeugend: Wir müssen mehr schießen und unsere Chancen nutzen.“

Aufstellung

Hamburg Freezers: Curry (Treutle/20.) – Cook, Traverse; Schubert, Köttstorfer; Nielsen, Schmidt – Brooks, Aubin, Dolak; Oppenheimer, Festerling, Polaczek; Flaake, Jensen, Wolf; Engelhardt, Möchel – Trainer Benoît Laporte

Los Angeles Kings: Quick (Bernier/32.) – Mitchell, Doughty; Johnson, Scuderi; Martinez, Greene; Drewiske, Voynov – Parse, Kopitar, Williams; Gagne, Richards, Brown; Richardson, Stoll, Hunter; Clifford, Lewis, Moreau – Trainer: Terry Murray

Tore

0:1 – 00:36 – Williams (Kopitar) – EQ

1:1 – 12:51 – Aubin (Cook, Traverse) – PP1

1:2 – 13:25 – Martinez (Richards, Gagne) – EQ

2:2 – 17:32 – Schmidt (Jensen, Wolf) – EQ

3:2 – 31:42 – Aubin (Brooks, Dolak) – EQ

3:3 – 33:32 – Kopitar (Williams, Parse) – EQ

3:4 – 39:46 – Richardson (Stoll, Scuderi) – EQ

3:5 – 43:50 – Moreau (Scuderi, Kopitar) – EQ

4:5 – 59:31 – Brooks (Dolak) – EQ

Schüsse

Hamburg: 42 (17 – 11 – 14) – Los Angeles: 37 (16 – 17 – 4)

Strafen

Hamburg: 6 Minuten – Los Angeles: 4 Minuten

Schiedsrichter

Lars Brüggemann, Kevin Pollock (Sirko Schulz, Daniel Schachte)

Zuschauer

10152



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH
Hellgrundweg 50
22525 Hamburg
Telefon: +49 (40) 380835-124
Telefax: nicht vorhanden
http://www.hamburg-freezers.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.