Virtual Reality im Fußballtraining erstmals für alle Spieler-/ínnen in Deutschland verfügbar

Die Kölner Fußballschule playr.ai Coaching setzt auf Hi-Tech im Nachwuchstraining



Die Kölner Fußballschule playr.ai Coaching, Spezialist für die individuelle Förderung junger Fußballer-/innen, setzt auf Virtual Reality (VR), um Spieler-/innen auf ein neues Level zu bringen. Dank interaktiver 3D-Spielsituationen über eine VR-Brille... weiterlesen →

Schneller als der Wind

Strandsegeln auf der Nordseeinsel Borkum



Auf drei Rädern nahezu lautlos über den kilometerweiten Strand gleiten und sich vom Wind treiben lassen. Borkum gehört zu den beliebtesten sowie prädestiniertesten Strandsegelrevieren Europas und bietet hervorragende Voraussetzungen für Anfänger im Schnupperkurs,... weiterlesen →

Nachtgolfen-Event in Lauterhofen mit Medienecho

Nach 10 Jahren wurde beim GC Lauterhofen wieder in der Nacht mit Leuchtbällen gespielt.



Nach 10 Jahren wurde beim GC Lauterhofen wieder in der Nacht mit Leuchtbällen gespielt. Für den Samstag am 22.08.2020 hat sich der Golfclub Lauterhofen in der Oberpfalz was Besonderes einfallen lassen. Diesmal wurde Nachtgolfen unter dem Sternenhimmel... weiterlesen →

RTi Sports in neuem Design

Wer den neuen Katalog von RTi Sports in den Händen hält wird überrascht sein, denn der Markenspezialist aus Koblenz präsentiert zum 30-jährigen Firmenjubiläum ein komplett neues Corporate Design ...



RTi Sports bietet dem Fahrradhandel seit 30 Jahren ausgewählte Produkte von ausnahmslos hoher Qualität. Alle Hersteller zählen in ihrem Segment zu den führenden und verkaufsstärksten Marken der Branche. „Diese Qualität muss sich auch im Erscheinungsbild... weiterlesen →

Sophia Popov gelingt Sensation beim Major

Es ist der größte Erfolg einer deutschen Golfspielerin überhaupt



Die Spielerin des National Team Germany, Sophia Popov, gewinnt die AIG Women´s British Open im Royal Troon Golf Club in Schottland und lässt die Welt-Elite des Damen-Profigolfsports hinter sich. Die 27-Jährige spielte vier hervorragende Runden mit 70,... weiterlesen →

Sport als Mittel zur Integration

Ernes Erko Kalačs Lebensgeschichte



Nach der Flucht Ernes Erko Kalačs aus Serbien nach Deutschland findet der Kampfsportler nur schwer Anschluss in der neuen Heimat. Seine einzige Zuflucht ist der Sport, hier findet er Freunde und Halt. Spontan wird daher der Entschluss gefasst, einen Sportverein... weiterlesen →