KSC startet Vorverkauf für Auswärtsspiel in Heidenheim

Pressemeldung der Firma Karlsruher Sport-Club KSC - Geschäftsstelle

Am morgigen Donnerstag, den 12.07.2012, startet der Karlsruher SC den Vorverkauf für das erste Auswärtsspiel der neuen Spielzeit. Das Team von Trainer Markus Kauczinski tritt am ersten Spieltag am Samstag, den 21.07.2012 um 16.00 Uhr beim 1. FC Heidenheim an.

Ab 09.00 Uhr sind in der KSC-Geschäftsstelle Tickets folgender Kategorien für das Spiel in der Voith-Arena erhältlich:

Sitzplatzkarten:

25€ (Haupttribüne)

20€ (Gegentribüne)

Stehplatzkarten:

10€ / ermäßigt 5€

Auf Grund des geringen Kontingents, welches dem KSC zur Verfügung steht, können maximal vier Karten pro Person erworben werden. Reservierungen sind leider nicht möglich.

Der KSC nimmt – solange der Vorrat reicht – auch telefonische Bestellungen für auswärtige Fans entgegen. Die Bezahlung erfolgt bei den telefonischen Bestellungen ausschließlich über Kreditkarte (Visa- oder Mastercard).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Sport-Club KSC - Geschäftsstelle
Adenauerring 17
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9643450
Telefax: +49 (721) 9643469
http://www.ksc.de

Ansprechpartner:
Jörg Bock (E-Mail)
Pressesprecher / Leitung PR
+49 (721) 96434-33



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.