Dauerkartenverkauf startet am Montag, den 18. Juni / Ticketpreise für Saison 2012/2013 stehen fest

Pressemeldung der Firma Karlsruher Sport-Club KSC - Geschäftsstelle

Der Karlsruher SC startet am Montag, den 18.06.2012, mit dem Dauerkartenverkauf für die neue Spielzeit 2012/2013 in der 3. Liga.

Alle bisherigen Dauerkarteninhaber erhalten in der Woche ab dem 18. Juni automatisch ihre Reservierungsanschreiben für ihre bisherigen Dauerkartenplätze, um sich so bereits jetzt bequem von zu Hause aus ihre Karte für alle 19 Heimspiele der Spielzeit 2012/2013 sichern zu können.

Parallel hierzu können natürlich auch Fans, die bislang noch nicht in Besitz einer Dauerkarte waren, ihr Saisonticket erwerben.

Der Verein weist darauf hin, dass in der neuen Saison bestimmte Bereiche im Wildpark geschlossen bleiben. Dabei handelt es sich um die Blöcke E2 Mitte, E2 Links, E3 Rechts, E3 Mitte sowie den Block A3. Fans, die ihre Dauerkarte bisher in einem dieser Blöcke hatten, wird der Verein gesondert anschreiben.

Die Preise für die Saisontickets als auch die Tageskarten sind in der neuen Saison preiswerter geworden. Die genauen Ticketpreise finden alle Fans hier:

http://www.ksc.de/…

„Gerade vor dem Hintergrund, wie wichtig die Unterstützung durch unsere Fans auch in der neuen Spielzeit sein wird, war für uns eine entsprechende Preisgestaltung von entscheidender Bedeutung“, erklärte KSC-Präsident Ingo Wellenreuther.

„So wird die Eintrittskarte zu unseren Spielen auch in der neuen Saison am Spieltag weiterhin gleichzeitig als Fahrkarte für den Karlsruher Verkehrs Verbund gültig sein – ohne dass der KSC die zur neuen Saison greifende Preiserhöhung an seine Fans weitergeben wird.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Sport-Club KSC - Geschäftsstelle
Adenauerring 17
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9643450
Telefax: +49 (721) 9643469
http://www.ksc.de

Ansprechpartner:
Jörg Bock (E-Mail)
Pressesprecher / Leitung PR
+49 (721) 96434-33



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.