Wild und schön – Enduro One zum Dritten

Tourstopp der großen Mountainbikeserie in Österreich

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Wildschönau

Wild und schön, das ist die Wildschönau, das sympathische Hochtal in Tirol. Dass dies beste Voraussetzungen zum Mountainbiken sind, bewies Enduro One einmal mehr. Die große Mountainbikeserie war für den einzigen österreichischen Tourstopp am 8./9. Juli 2017 zu Gast in der Wildschönau und über 400 folgten der Einladung.

Mit einem bunten Mix aus Sonne, Regen, Sonne, Gewitter und Sonne wartete der Samstag auf. Spannend war nicht nur das Wetter, sondern noch viel mehr die ersten Rennen des Enduro One-Wochenendes mit dem Nachwuchswettbewerb E1 Wild Childs, der E-Bike-Stage und dem Prolog. Das Wetter hielt und so heizte der Auftakt noch einmal für den zweiten Tag an.

Bei optimalen Bedingungen legten die Teilnehmer am Rennsonntag die große Runde zurück. Sechs Stages vom Gipfeltrail mit Traumpanorama über alpine Wurzelpassagen bis hin zum flowigen Finale ließen keine Wünsche offen. Und auch die Zuschauer kamen auf ihre Kosten. Lautstark wurde allen voran am Zielhang zur Schießhüttelarena angefeuert.

Mit großem Abstand Schnellster auf den sechs Stages war wie schon beim E1-Auftaktrennen in Frammersbach Andre Kleindienst (Bergamont Hayes Faktory Team), der in der Klasse E1 Pro startet. In der E1 Woman ging der Sieg erstmals an Irene Schachinger (Alpin bike).

Ergebnisse im Überblick

E1 Wild Childs U10: Daniel Wunderle

E1 Wild Childs U13: Justus Wüsten (AMC Rodheim Bieber)

E1 Wild Childs U16: Christoph Brunner

Spezialstage E1 E-Bike: Michael Kuttler (ekone – ebikes)

Prolog ♀: Stefanie Gruber

Prolog ♂: Hannes Bichler (Gforce/ Berglöwe)

E1 Guest: Kurt Exenberger (Ghost Racing Riot)

E1 Beginner: Jannis Damm (LBM Racing Team)

E1 Junior: Erik Wetzel (RSV Nordhausen)

E1 Senior: Adrian Vesenbeckh, Adrian (Ibis Team-Werx)

E1 Super Senior: Carsten Geck (gecko racing/KSV Baunatal)

E1 Sport: Leander Möhn (Schnapsleichen Racing/ Wheels over Frankfurt e.V.)

E1 E-Bike: Walter Martinschitz

E1 Woman: Irene Schachinger (Alpin bike)

E1 Pro: Andre Kleindienst (Bergamont Hayes Faktory Team)

Insgesamt traten rund 400 Teilnehmer an, wieder ein deutliches Plus zu den Vorjahren.

Danke an alle Helfer

Um die reibungslose Organisation kümmerte sich das Team des Tourismusverbandes Wildschönau. Die Strecken bereitete Rennleiter Rainer Schoner, der die neue Mountainbikeschule Wildschönau betreibt, gemeinsam mit Alex Mayr bestens vor. Ihnen und den rund über 100 freiwilligen Helfern galt der größte Dank von Thomas Lerch, Leiter des Tourismusverbandes. „Respekt an alle Teilnehmer. Wir freuen uns, wenn ihr wiederkommt.“, schloss er die Siegerehrung ab.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Wildschönau
Oberau 337
6311 Wildschönau
Telefon: +43 (5339) 8255-0
Telefax: +43 (5339) 8255-50
http://www.wildschoenau.com

Wildschönau Tourismus


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.