Faszination Galoppsport am Weißen Stein

Pressemeldung der Firma Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH

Am Freitag, 21. Juli, ist es wieder so weit: Auf der Bad Harzburger Rennbahn heißt es „Boxen auf!“ zur 138. Galopprennwoche. Wie gewohnt warten insgesamt sechs Renntage mit den schnellen Vollblütern auf die Besucher. Die weiteren Termine sind am Samstag, 22. Juli, Sonntag, 23. Juli, Donnerstag, 27. Juli, Samstag, 29. Juli, und Sonntag, 30. Juli.

Ungewöhnlich ist der Start des diesjährigen Meetings des Harzburger Rennvereins an einem

Freitag. Ungewöhnlich ist auch die Zeit, an der das Auftaktrennen beginnen wird. Voraussichtlich um 12 Uhr werden die schnellen Vollblüter auf der Topanlage im Sportpark in die Startmaschine einrücken. Grund ist die Kooperation mit dem französischen Wettanbieter „PMU“. In die Annahmestellen des größten europäischen Pferdewettunternehmens werden die Rennen aus Bad Harzburg live übertragen und dort

bewettet. Acht Prüfungen, darunter auch ein Hindernisrennen, sind geplant.

Erst um ca. 16 Uhr wird der 2. Renntag am Samstag, 22. Juli, beginnen. Neun Rennen sind geplant, darunter auch ein Superhandicap mit einer Gesamtdotierung von 20.000,00 €. Am

Sonntag, 23. Juli (Beginn ca. 14 Uhr), werden der Wertungslauf zur Fegentri-Weltmeisterschaft der Damen und das Seejagdrennen die sportlichen Höhepunkte sein. Der 4. Renntag folgt am Donnerstag, 27. Juli, ab ca. 15 Uhr mit der Harzer Hürden-Trophy, einem Listenrennen über 3.400 m (14.000,00 €), als Highlight. Am Samstag, 29. Juli (ab ca. 14 Uhr), stehen zwei weitere Superhandicaps und das BBAG Auktionsrennen für 3-jährige Pferde (37.000,00 €) im Vordergrund. Der Abschlusssonntag, 30. Juli (ab ca. 14 Uhr), sieht als Höhepunkt das 2. Seejagdrennen vor.

Wie gewohnt wird es auf der Bad Harzburger Galopprennbahn auch ein reichhaltiges Angebot an Spielmöglichkeiten für die Kinder geben. Zur Stärkung werden Speisen und Getränke bereitgehalten. Zudem gibt es neben dem Open-Air „Galopp meets Pop“ am Dienstag, 25. Juli, im Rahmenprogramm wieder Rennbahnführungen, das traditionelle Fußballspiel, ein Skatturnier, Golf, Mitgliederabend und Disco in der Schmiede am Gestüt.

Mehr dazu unter www.harzburger-rennverein.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Nordhäuser Str. 4
38667 Bad Harzburg
Telefon: +49 (5322) 75-330
Telefax: +49 (5322) 75-329
http://www.bad-harzburg.de

Ansprechpartner:
Helena Bause
+49 (5322) 75395



Dateianlagen:
    • Faszination Galoppsport am Weißen Stein / Foto: Uwe Epping


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.