Mainzer Stadion heißt zukünftig OPEL ARENA

Opel ab 1. Juli neuer Namensgeber für Mainzer Fußball-Arena / Kooperation umfasst auch umfangreiche Werbe- und Hospitality-Leistungen / Bereits bestehender Sponsoring-Vertrag ebenfalls verlängert

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

Der 1. FSV Mainz 05 und die Adam Opel AG haben am Donnerstag, 19. Mai verkündet, dass das Mainzer Fußballstadion in Zukunft den Namen OPEL ARENA tragen wird. Der Vertrag zwischen dem Bundesligisten und dem Rüsselsheimer Autobauer gilt zunächst bis mindestens 2021. Die Kooperation umfasst neben dem Namensrecht für die Arena zusätzlich ein umfangreiches Paket an Werbe- und Hospitality-Leistungen. Zudem gaben die beiden Parteien bekannt, dass der bereits bestehende Sponsoring-Vertrag im Zuge der Erweiterung um das Namensrecht ebenfalls um weitere fünf Jahre verlängert wurde. Opel ist seit 2012 Exklusiv-Partner der 05er.

„Opel ist ein Unternehmen mit immenser Strahlkraft und tiefer Verwurzelung in unserer Region. Seit Beginn unserer Zusammenarbeit im Jahr 2012 haben wir Opel als zuverlässigen und engagierten Partner erlebt und sind sehr froh und stolz, dass sich ein Unternehmen dieses Format und gleichzeitig hoher regionaler Identifikation entschlossen hat, die Namensrechte an unserem tollen Stadion zu übernehmen. Mainz und Opel – das passt einfach“, sagte FSV-Präsident Harald Strutz.

„Opel war von Beginn an unser absoluter Wunschpartner für das Namensrecht. Wir haben in den vergangenen Wochen partnerschaftliche und faire Gespräche geführt, die zu dem Ergebnis geführt haben, dass unser fantastischem Stadion mindestens fünf Jahre den Namen OPEL ARENA trägt. Wir freuen uns sehr, dass diese schon über viele Jahre engagiert und freundschaftlich gelebte Partnerschaft nun in der Benennung der OPEL ARENA gipfelt“, sagt Dag Heydecker, Geschäftsführer Marketing/CSR bei Mainz 05.

Opel Deutschland-Chef Jürgen Keller fügte hinzu: „Das Engagement ist ein klares Bekenntnis von Opel zum Standort nahe unseres Stammsitzes und ein Zeichen unserer Wertschätzung von Mainz 05 als Partner. Der FSV hat sich längst in der Bundesliga etabliert und sich mit der Qualifikation für die Europa League nach einer großartigen Saison selbst belohnt. Wir freuen uns, den Weg mit Mainz gemeinsam weiter zu gehen.“

Die Umbauarbeiten am und im Mainzer Stadion beginnen am 1. Juli und werden bis spätestens Ende Juli abgeschlossen sein – rechtzeitig zu einem offiziellen Eröffnungsspiel der OPEL ARENA, das Opel und Mainz 05 für die erste August-Hälfte planen. Als Gegner ist ein internationales Team vorgesehen, bevor für die Mainzer Profis dann am dritten August-Wochenende (19. bis 22. August) die erste Runde im DFB-Pokal auf dem Programm steht. Sollte Mainz 05 mit einem Heimspiel in die neue Saison starten, findet das erste Bundesliga-Spiel in der OPEL ARENA am letzten August-Wochenende statt. Beginnen die 05er mit einem Auswärtsspiel, erlebt die OPEL ARENA ihre Bundesliga-Premiere erst nach der Länderspielpause am zweiten Wochenende im September.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-01
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.