Startschuss in die Saison 2016: ADAC Formel 4 in Oschersleben

Pirelli erneut exklusiver Reifenausrüster der Nachwuchs-Serie

Pressemeldung der Firma Pirelli Deutschland GmbH

High-Speed, spektakuläre Rennen, Motorsporttalente auf dem Weg nach oben: Der Start der zweiten Saison der ADAC Formel 4 steht unmittelbar be-vor. Nach den Testtagen in Oschersleben in der vergangenen Woche kehrt die Formel-Nachwuchsserie in die Motorsport Arena in der Magdeburger Börde zurück. Als exklusi-ver Reifenausrüster ist auch Pirelli wieder mit dabei. Drei Rennen stehen am ersten Wo-chenende vom 15. bis 17. April in der Magdeburger Börde auf dem Programm. SPORT1 und SPORT1+ übertragen sämtliche Rennen live.

Das knapp 40 Piloten starke Fahrerfeld der ADAC Formel 4 tritt am Freitagmorgen in zwei jeweils 30 Minuten langen Freien Trainings an, ehe es am Nachmittag ab 15.20 Uhr im Qualifying erstmals gegen die Uhr geht. Während sich im Qualifying die schnellsten 22 Piloten direkt für die drei Rennen am Wochenende qualifizieren, geht es im neu ein-geführten Qualifyingrennen am Samstagmorgen um die Startplätze 23 und höher. Richtig spannend wird es dann am Samstag und Sonntag, wenn die Piloten in den ersten drei Rennen der Saison um Punkte fahren. Im Saisonverlauf folgen sieben weitere Rennwo-chenenden mit Stationen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden, ehe Ende September das große Finale auf dem Hockenheimring steigt.

Die ADAC Formel 4 ist auch 2016 fester Bestandteil bei den Rennwochenenden des ADAC GT Masters. Einer der Höhepunkte, auf den sich die Motorsportfans in diesem Jahr freuen dürfen, findet Anfang Juni statt. Vom 3. bis 5. Juni bestreiten die ADAC GT Masters und die Tourenwagenserie DTM auf dem Lausitzring gemeinsam ein Rennwo-chenende. Und natürlich startet auch die ADAC Formel 4 bei diesem Termin.

Auch in der Saison 2016 setzt die ADAC Formel 4 auf ihre bewährten Partner. So wird Pirelli als exklusiver Reifenausrüster wieder rund 650 Pneus pro Rennwochenende lie-fern. Wie beim ADAC GT Masters ist auch der Einsatz in der ADAC Formel 4 ein Härte-test für die Reifen, der natürlich auch den Serienreifen zu Gute kommt. „Wir nutzen den Motorsport als Inputgeber und Testfeld, um neue Materialien, Prozesse und Reifen-Designs zu entwickeln und deren Leistung unter härtesten Bedingungen zu prüfen. Sämtliche Einsätze münden in eine verbesserte Laufleistung und eine lang anhaltende Top-Performance der Reifen“, umreißt Michael Blaufuss, Leiter Motorsport Pirelli Deutschland, die strategische Ausrichtung des Engagements im Motorsport.

Der ADAC Formel 4-Kalender 2016

15.04. – 17.04.2016 Motorsport Arena Oschersleben

29.04. – 01.05.2016 Sachsenring

03.06. – 05.06.2016 Lausitzring (mit DTM)

17.06. – 19.06.2016 Motorsport Arena Oschersleben*

22.07. – 24.07.2016 Red Bull Ring/Österreich

05.08. – 07.08.2016 Nürburgring

19.08. – 21.08.2016 Circuit Park Zandvoort/Niederlande

30.09. – 02.10.2016 Hockenheimring Baden-Württemberg

* vorbehaltlich Bestätigung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pirelli Deutschland GmbH
Brabanter Strasse 4
80805 München
Telefon: +49 (6163) 71-0
Telefax: +49 (6163) 71-2554
http://www.pirelli.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.