Starkes Aufgebot: Die Fahrerpaarungen für das 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife stehen fest

Pressemeldung der Firma BMW AG

BMW Motorsport schickt ein ebenso starkes wie erfahrenes Fahreraufgebot in die 44. Auflage der 24 Stunden auf dem Nürburgring (DE), die am 28. und 29. Mai auf der Nordschleife stattfindet. Insgesamt elf BMW Werksfahrer werden sich die Cockpits der vier BMW M6 GT3 teilen, die von den durch BMW Motorsport unterstützten Teams Schubert Motorsport und ROWE Racing eingesetzt werden. Der BMW M6 GT3 wird sich in diesem Jahr zum ersten Mal der Herausforderung in der „Grünen Hölle” stellen. Schubert Motorsport kämpft zum fünften Mal in Folge mit BMW Unterstützung um Spitzenplätze, die Mannschaft von ROWE Racing feiert ihre Premiere in der BMW Familie, verfügt jedoch auf dem Nürburgring bereits über große Erfahrung. Beide Teams bringen alle Voraussetzungen mit, um die beeindruckende Historie von BMW auf der Nordschleife fortzusetzen. Mit 19 Triumphen – davon acht Doppelerfolge – ist BMW die mit Abstand erfolgreichste Marke in der Eifel.

 

„Die 24 Stunden auf dem Nürburgring haben aufgrund unserer Historie bei diesem Klassiker einen sehr hohen Stellenwert”, sagt BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt. „Dem tragen wir mit unserem Aufgebot für die 44. Auflage des Rennens Rechnung. Wir haben viele Piloten dabei, die aufgrund ihrer Erfahrung perfekt dafür geeignet sind, den BMW M6 GT3 auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt seinem ultimativen Härtetest zu unterziehen. Dazu sorgen extrem talentierte junge Fahrer für eine optimale Mischung in unseren Fahrerbesetzungen. Wir sind sehr zuversichtlich, im Jahr des 100. Geburtstags der BMW Group und der Marke BMW einen starken Eindruck auf der Nordschleife hinterlassen zu können. Und zwar nicht nur mit unseren werksunterstützten Teams sondern mit der gesamten beeindruckenden Phalanx an privat eingesetzten BMW Fahrzeugen, die den BMW Fans an der Strecke eine Menge Action bieten wird. Die Vorfreude auf die 44. Auflage des Klassikers in der Eifel ist bereits jetzt groß.“

 

Für Schubert Motorsport treten John Edwards (US), Lucas Luhr (DE) und Jens Klingmann (DE), die in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IWSC) starten, gemeinsam mit DTM-Pilot Martin Tomczyk (DE) an. Im zweiten Fahrzeug der Mannschaft aus Oschersleben (DE) wechseln sich BMW Motorsport Junior Jesse Krohn (FI), die beiden DTM-Fahrer Augusto Farfus (BR) und Marco Wittmann (DE) sowie Jörg Müller (DE) ab, der für das BMW Sports Trophy Team Studie die Saison in der Japanese Super GT Championship bestreitet. Im BMW M6 GT3 des Teams ROWE Racing kämpfen BMW Werksfahrer Alexander Sims (GB), BMW Neuzugang Philipp Eng (AT) sowie DTM-Pilot Maxime Martin (BE) und IWSC-Fahrer Dirk Werner (DE) um eine Top-Platzierung. Das Schwesterfahrzeug pilotieren Richard Westbrook (GB), der zweite Neuling im BMW Fahrerkader Klaus Graf (DE) sowie Nick Catsburg (NL) und Markus Palttala (FI), die 2015 gemeinsam mit Luhr bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps (BE) im BMW Z4 GT3 triumphierten. Walkenhorst Motorsport ist ebenfalls mit zwei BMW M6 GT3 und starken Fahrern in der Eifel am Start. Unter anderem wird BMW DTM-Pilot Tom Blomqvist (GB) seine ersten Erfahrungen im GT-Fahrzeug sammeln. Auch Victor Bouveng (SE), der 2015 als BMW Motorsport Junior überzeugen konnte, tritt für Walkenhorst Motorsport im BMW M6 GT3 an. Dritter Fahrer im Team ist Christian Krognes (NO).

 

In der vergangenen Saison konnte BMW beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring die Plätze zwei und vier erreichen. In Vorbereitung auf den Langstreckenklassiker werden sowohl Schubert Motorsport als auch ROWE Racing den ersten Lauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf der Nordschleife bestreiten, ehe am 17. April das Qualifikationsrennen für den Eifel-Marathon auf dem Programm steht.

 

Die Fahrerbesetzungen im Überblick.

 

Schubert Motorsport, Fahrzeug 1:

John Edwards

Jens Klingmann

Lucas Luhr

Martin Tomczyk

 

Schubert Motorsport, Fahrzeug 2:

Augusto Farfus

Jesse Krohn

Jörg Müller

Marco Wittmann

 

ROWE Racing, Fahrzeug 1:

Nick Catsburg

Klaus Graf

Markus Palttala

Richard Westbrook

 

ROWE Racing, Fahrzeug 2:

Philipp Eng

Maxime Martin

Alexander Sims

Dirk Werner



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG
Petuelring 130
80788 München
Telefon: +49 (89) 382-0
Telefax: +49 (89) 38249743
http://www.bmw.de

Ansprechpartner:
Ulrike Schulz
Pressesprecherin
+49 (69) 21326209



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.