Jahresbestwert für Eurosport beim MotoGP-Krimi von Valencia

Pressemeldung der Firma EUROSPORT MEDIA GmbH

Die Fans erwarteten nicht weniger als eines der spannendsten Finals in der Geschichte der Motorrad-WM. Und sie wurden nicht enttäuscht: Bis zu 735.000 Zuschauer erlebten bei Eurosport die faszinierende Aufholjagd von Valentino Rossi um den WM-Titel. Über das gesamte Rennen verfolgten 625.400 Zuschauer die WM-Entscheidung zugunsten des Spaniers Jorge Lorenzo, mehr Zuschauer als bei jedem anderen Rennen dieser Saison.

Die Konstellation vor dem Saisonfinale verhieß Hochspannung: WM-Leader Rossi musste nach einem wohl absichtlichen Rempler gegen Marc Marquez beim vorletzten Rennen in Malaysia seine sieben Punkte Vorsprung aus der letzten Startreihe verteidigen. Um sich den WM-Titel zu sichern, musste er bei einem Sieg seines Konkurrenten Jorge Lorenzo den zweiten Platz erreichen. Von Runde 1 weg startete der ‚Doctor‘ die Operation Aufholjagd und schon nach der Hälfte des Rennens hatte er sich bis auf Platz 4 vorgekämpft. Die ersten 3 konnte er jedoch nicht mehr knacken und so konnte Jorge Lorenzo den Rennsieg und WM-Titel nach Hause fahren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUROSPORT MEDIA GmbH
Rosenheimer Straße 145e
81671 München
Telefon: +49 (89) 95829-299
Telefax: +49 (89) 95829-110
http://www.eurosportcorporate.com

Ansprechpartner:
Daniela Allgayer-Koreimann
+49 (89) 206099-122



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.