Das MT-Band – der permanent präsente Lauftrainer

Haptisches Feedback sorgt für Körperspannung und Optimierung der Bewegungsabläufe

Pressemeldung der Firma FILSER Sport & Marketing

MT-Band wurde primär für Laufsportler entwickelt. Es bietet dem Läufer permanente, haptische Rückmeldung zur aktuellen Körperhaltung. Der Körper reagiert automatisch und verbessert diese. Das Band fungiert so als permanent präsenter Lauftrainer und trägt effektiv zur Entwicklung einer guten Körperspannung und eines perfekten Laufstils bei.

Das MT-Band wurde von Diplomsportlehrer Michael Traub entwickelt. Er arbeitete unter anderem als Co-Fitnesstrainer in der Volleyballbundesliga und war Athletiktrainer von Triathlonweltmeister Daniel Unger. Er hat Lehrscheine für diverse Sportarten und hält zudem zahlreiche Laufseminare.

Seine Haupterkenntnis als Laufcoach war, dass sich Läufer zwar Ausdauer und Kraft antrainieren können, jedoch ein perfekter Laufstil mit seinen komplexen und multidimensionalen Bewegungsabläufen nur schwer durch sprachliche Anleitung oder Vorführung durch den Trainer zu erlernen ist.

Das MT-Band bietet hier die Möglichkeit der permanenten, haptischen Rückmeldung zur Körperhaltung des Sportlers. Wenn diese sich verschlechtert, er also „in sich zusammen sackt“, steigt die Spannung im Band. Der Körper reagiert automatisch auf dieses Feedback und verbessert die Haltung. Die Aufrechterhaltung der wichtigen Bogen- bzw. Körperspannung wird in Erinnerung gerufen. Durch diese Korrektur werden die Bewegungsabläufe optimiert. Das Band fungiert quasi als permanent präsenter Lauftrainer.

Die Zielgruppe ist weitaus größer als die der reinen Laufsportler. Die durch das Band verbesserte Körperspannung kann jedem Sportler bei seiner Disziplin helfen. Das durchwegs positive Feedback von testenden Sportlern lässt auch auf Einsatzmöglichkeiten des Bandes in Bereichen außerhalb des Sports schließen.

Das MT-Band wird ab April im Sportfachhandel erhältlich sein.

Der Verkaufspreis beträgt 70 Euro.

Interviewtermine mit Michael Traub sowie Bildmaterial zu Produkt und Person

stellen wir gerne zur Verfügung. Testprodukte auf Anfrage.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FILSER Sport & Marketing
Hindelanger Strasse 31
87527 Sonthofen
Telefon: +49 (8321) 780935-0
Telefax: +49 (8321) 780935-9
http://www.filsermarketing.de

Ansprechpartner:
Marcus Streichert
(MT-Band) Pressekontakt
01754155202

Michael Traub: Michael Traub hat sich dem Sport verschrieben. Durch seine Tätigkeit als Trainer, Sportlehrer und Coach stellt er sein Knowhow bereits seit vielen Jahren anderen Sportlern zur Verfügung. Er will Athleten voranbringen, damit diese mit effizienter Technik mehr leisten können. MT-Band: Das MT-Band wurde von Diplomsportlehrer und Laufcoach Michael Traub entwickelt. Seine Vision ist es, mit dem MT-Band ein Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen, dass dem Läufer permanentes Feedback zur momentanen Körperhaltung gibt, damit diese verbessert werden kann. Das Band fungiert als ständig präsenter Lauftrainer und trägt so effektiv zur Entwicklung einer guten Körperspannung und eines perfekten Laufstils bei. MT-Sports GmbH; Brühlgasse 3; 88518 Mieterkingen (Tel.: 07586 2560427 / 0175 2239119; E-Mail: info@mt-band.de)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.