ADAC Opel Rallye Cup 2015: 20 Teams aus neun Nationen am Start

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

.

– Stärkster Rallye-Markenpokal Europas startet in seine dritte Saison

– Los geht’s am 6. März bei der Saarland-Pfalz Rallye

– Junioren winkt Aufstieg ins Opel-Werksteam und in die Rallye-EM

Am 6. und 7. März startet der ADAC Opel Rallye Cup mit dem Lauf der Saarland-Pfalz Rallye in seine dritte Saison. Die erfolgreiche Opel-Nachwuchsserie stößt dabei auf großes internationales Interesse. Zwanzig starke Teams mit Teilnehmern aus neun Nationen kämpfen 2015 um Punkte und Titel, womit der Cup seinen Status als erfolgreichster Rallye-Markenpokal Europas ausbaut. Die Zusammensetzung des Teilnehmerfelds verspricht jede Menge Spannung: Zehn Cup-erfahrenen Piloten stehen zehn ambitionierte Neulinge gegenüber, der Anteil der Fahrer und Beifahrer aus dem europäischen Ausland ist mit 40 Prozent so hoch wie nie zuvor. Mit den beiden finnischen Pilotinnen Laura Suvanto/Reeta Hämäläinen und dem deutsch-österreichischen Gespann Melanie Schulz/Elke Aigner stehen erstmals zwei reine Damenteams am Start. Zu den Mitfavoriten zählt in dieser Saison auch Yannick Neuville aus Belgien. Der jüngere Bruder von Rallye-WM-Star Thierry Neuville konnte in seiner Debütsaison 2014 bereits durch seine hohe Grundschnelligkeit überzeugen.

Der Cup-Terminkalender 2015 bietet eine reizvolle Mischung aus Veranstaltungen mit ganz unterschiedlichen Ausprägungen: Neu hinzugekommen sind die Auftaktveranstaltung rund um St. Wendel sowie die Thüringen Rallye. Zu den Höhepunkten des Jahres zählen zweifellos das Heimspiel von Opel, die Rallye Wartburg, deren Serviceplatz sich unmittelbar vor den Toren des Opel-Werks in Eisenach befindet. Und natürlich hat die Teilnahme beim Gastspiel zur Rallye-Weltmeisterschaft, der ADAC Rallye Deutschland, einen ganz besonderen Stellenwert unter den Teams.

Gut gefüllter Preisgeldtopf, neues Punktesystem

Während die bewährte Technik rund um den 140 PS starken Opel ADAM Cup unverändert in die dritte Saison geht, wurde das sportliche Reglement über den Winter angepasst. So werden in dieser Saison alle Teilnehmer altersunabhängig für den ADAC Opel Rallye Cup gewertet. Nachwuchsfahrern des Jahrgangs 1988 oder jünger ist der zusätzlich gewertete und dotierte ADAC Opel Rallye Junior Cup vorbehalten. Das Saison-Preisgeld wurde kräftig aufgestockt und beläuft sich auf rund 120.000 Euro. Auch die Punktvergabe wurde modifiziert. Die ersten Drei jeder Rallye bekommen nun 35, 27 und 21 statt wie bisher 30, 24 und 20 Zähler. Der Fahrer, der in einer Rallye die meisten Wertungsprüfungen gewinnt, erhält zusätzlich fünf Bonuspunkte. Die so genannte „Power-Stage“, eine vom Veranstalter speziell als solche bezeichnete Wertungsprüfung, wird mit drei, zwei und einem Bonuspunkten für die Top-Drei honoriert.

Beste Aufstiegschancen für die schnellsten Junior-Teams

Am Ende dieser Saison bietet sich den besten Junioren die einmalige Chance, sich über eine groß angelegte Sichtung für den Aufstieg ins ADAC Opel Rallye Junior Team zu qualifizieren und 2016 im 190 PS starken Opel ADAM R2 ein internationales Einsatzprogramm mit Schwerpunkt auf der Junior-Europameisterschaft (FIA ERC Junior) zu absolvieren.

„Es gibt viele gute Gründe, die für einen Einstieg in den ADAC Opel Rallye Cup sprechen, und wir werden alles dafür tun, dass dies so bleibt“, betont Opel-Motorsport-Direktor Jörg Schrott. „Die Zusammensetzung des diesjährigen Teilnehmerfelds zeigt, dass unser Konzept aus hochkarätiger Technik und einer professionellen Plattform bei gleichzeitig bezahlbaren Kosten sehr gut funktioniert. Das nachhaltige und erfolgreiche Förderkonzept junger Talente sorgt für hohe Attraktivität. Dies ist für uns Lob und Verpflichtung zugleich. Ich freue mich auf eine spannende Saison im ADAC Opel Rallye Cup 2015.“

Termine ADAC Opel Rallye Cup 2015

06. – 07.03. ADAC Saarland-Pfalz Rallye, St. Wendel

17. – 18.04. ADAC Hessen Rallye Vogelsberg, Schlitz

15. – 16.05. S-DMV Thüringen Rallye, Pößneck

07. – 09.08. ADAC Cosmo Rallye Wartburg, Eisenach

20. – 23.08. ADAC Rallye Deutschland (Doppellauf), Trier

04. – 05.09. ADAC Ostsee Rallye, Grömitz

23. – 24.10. ADAC 3-Städte-Rallye, Kirchham



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-01
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de

Ansprechpartner:
Marcus Lacroix



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.