Training mit dem Weltmeister von 1990

Taunus Sparkasse und Sparkassenversicherung präsentieren gemeinsam die SV-Fußballschule von Uwe Bein, dem Fußballweltmeister von 1990

Pressemeldung der Firma Taunus Sparkasse

Der 13. Juli 2014 war für viele Menschen ein emotionaler Tag, der die Fußballherzen hat höher schlagen lassen und heute in der Rückschau immer noch Gänsehaut verursacht: Die Nationalmannschaft gewann an diesem Abend in Rio im Finale gegen Argentinien die Fußball-Weltmeisterschaft 2014. Auf diesen Titel hatte Fußball-Deutschland 24 Jahre gewartet. Damals – im Jahr 1990 – war Uwe Bein nicht nur der Meister des „tödlichen Passes“ bei Eintracht Frankfurt, sondern auch Teil der Weltmeistermannschaft.

Die Taunus Sparkasse bringt jetzt zum zweiten Mal den Ex-Nationalspieler und Fußballweltmeister mit seiner SV-Fußballschule in den Hochtaunuskreis und in den Main-Taunus-Kreis. Im vergangenen Jahr waren diese weltmeisterlichen Trainingstage ein großer Erfolg. Rund 200 Kinder nahmen an der Fußballschule teil.

Vereine der Region haben nun wieder die Chance, ihren jugendlichen Mitgliedern die Teilnahme an einem dreitägigen Trainingscamp mit Uwe Bein und weiteren ehemaligen Fußballprofis zu ermöglichen. Zwei Bewerbungs-Termine in den Osterferien stehen zur Auswahl: vom 30. März bis 1. April und vom 1. bis 3. April 2015.

Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass der Verein über einen Sportplatz verfügt, auf dem die SV-Fußballschule stattfinden kann. Die Vereine haben die Möglichkeit, jeweils zwischen 50 und 120 Kindern im Alter von sechs bis 16 Jahren zu einer der beiden SV-Fußballschulen anzumelden. Ist ein Verein zu klein, oder verfügt der Verein über keinen eigenen Sportplatz, dann können sich auch Vereine gemeinsam bewerben.

Die Fußballschule bringt das komplette Trainingsequipment mit. Die Kinder können sich auf ein altersgerechtes Training mit modernen Trainingsmaterialien freuen. In kleinen Trainingsgruppen vermittelt ein qualifiziertes Trainerteam um Fußballweltmeister Uwe Bein leistungsbezogene Inhalte. Je nach Teilnehmerzahl komplettieren ehemalige bekannte Bundesligaspieler das Trainingsteam. Die Trainer achten darauf, dass der Spaß am Fußballspielen im Vordergrund steht.

Die Trainingstage beinhalten jeweils vormittags und nachmittags eine Einheit. Für das Essen in der Mittagspause sorgen die Vereine gemeinsam mit der Taunus Sparkasse. Zudem erhält jedes Kind einen hochwertigen Erima-Trainingsanzug mit Kapuze als Geschenk. Darüber hinaus können sich die gastgebenden Vereine über einen kompletten Satz Trikots freuen.

Die Taunus Sparkasse engagiert sich seit Jahren für die Sportvereine in der Region. So entstand die Idee, die Fußballschule direkt für die Vereine der Region zu gewinnen. Die Sparkassenversicherung arbeitet bereits seit dem Jahr 2000 mit der mobilen Fußballschule von Uwe Bein zusammen.

Der Termin in den Osterferien ist der Taunus Sparkasse besonders wichtig, denn sie arbeitet kontinuierlich an der Optimierung der Vereinbarkeit von „Beruf & Familie“. Denn während so manche Eltern nicht frei haben und arbeiten gehen, können ihre Kinder die Fußballschule in ihren Osterferien zu besuchen. Die Taunus Sparkasse übernimmt damit eine wichtige gesellschaftliche Verantwortung. Das ist fester Bestandteil Ihrer Unternehmenskultur.

„Die SV-Fußballschule war im vergangenen Jahr eine tolle Sache für die Kinder. Die Trainer haben ihnen ein unvergessliches Erlebnis ermöglicht“, sagt Oliver Klink, Vorstandsvorsitzender der Taunus Sparkasse.

Die Kosten für die besonderen Trainingstage betragen maximal 75 Euro pro Kind und sind abhängig von der Teilnehmeranzahl. Eine Besonderheit für Kundenfamilien der Taunus Sparkasse: Diese werden von der Taunus Sparkasse mit 35 Euro pro Kind unterstützt.

Die Vereine haben ab sofort die Gelegenheit, sich bis zum 22. Februar 2015 über die Homepage der Taunus Sparkasse: www.taunussparkasse.de anzumelden.

Dann entscheidet das Losglück.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Taunus Sparkasse
BV040 - 40141, Postfach 18 41
61348 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 270-0
Telefax: +49 (6172) 270-8430
http://www.taunussparkasse.de

Ansprechpartner:
Lars Dieckmann
Leiter Unternehmenskommunikation/Pressesprecher
+49 (6172) 270-72852



Dateianlagen:
    • Uwe Bein


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.