Formel BMW Talent Cup startet erfolgreich in die zweite Saison

Pressemeldung der Firma BMW AG

Nach der Saison ist vor der Saison. BMW beendete im September das Premierenjahr seines neues Ausbildungskonzeptes für junge Motorsporttalente, den Formel BMW Talent Cup. Nun geht es bereits mit Vollgas in Richtung Saison 2012. Mehrere Tests in Spanien, Deutschland und Großbritannien sind absolviert und das erste Highlight steht am 21. und 22. November in Valencia (E) auf dem Programm. Beim Shoot out wird ein Fahrer gesucht, dem BMW eine komplette Saison im Formel BMW Talent Cup 2012 im Wert von 100.000 Euro finanziert. Zwei Tage lang müssen die Teilnehmer, die noch keine anderen Formel-Erfahrungen haben, auf und neben der Strecke beweisen, dass sie das Zeug haben, ein richtiger Rennfahrer zu werden.

Die große Anzahl an Bewerbungen zeigt, dass das neue Ausbildungskonzept gut ankommt und ein idealer Einstieg in den Formel-Sport ist. Insgesamt 28 Piloten kämpfen in Spanien um den Sieg und haben die Hoffnung, den „Freeride“ von BMW zu bekommen. „Das Interesse ist riesig. Mehr Fahrer wären nicht möglich gewesen. Ich bin gespannt, wie sich die Talente machen und freue mich auf ein internationales Feld“, sagt BMW Werksfahrer und Formell BMW Talent Cup Chefinstruktor Dirk Adorf. Nachwuchspiloten aus 13 Nationen (Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Israel, Italien, Mexiko, Österreich, Polen, Rumänien, Schweiz, Spanien, Türkei) haben sich angemeldet. Einzige Dame im Feld ist die 16 Jahre alte Isabella Lauer aus Bad Füssing. Sollte es mit dem Sieg beim Shoot out nicht klappen, haben die Teilnehmer noch die Möglichkeit, sich regulär für den Formel BMW Talent Cup anzumelden.

Im Formel BMW Talent Cup werden insgesamt 15 Piloten systematisch an die Anforderungen des professionellen Motorsports herangeführt. Fahrercoaches und Renningenieure betreuen die Fahrer in Kleingruppen und erarbeiteten gemeinsam alles – vom individuellen Fahrstil bis zum kompletten Fahrzeug-Setup.

Das Ausbildungskonzept des Formel BMW Talent Cup setzt auf die Kompetenz ausgewiesener Experten: Auf Motorsport spezialisierte Fitness-Trainer betreuen die Fahrer im Bereich Fitness und Ernährung. Neben der Physis spielt auch die Psyche im Motorsport eine immer größere Rolle. Ein Mental-Coach vermittelt Strategien für Stress-Situationen auf und neben der Rennstrecke. Der Umgang mit den Medien wird darüber hinaus immer wichtiger. Die Fahrer setzen sich mit den Inhalten einer professionellen Pressearbeit ebenso auseinander wie mit der Darstellung vor einem Radio-Mikrofon und einer Fernsehkamera. Kommunikationsgrundlage bildet dabei immer die internationale Motorsport-Sprache Englisch. Der globale Charakter des Formel BMW Talent Cup spiegelt sich im Veranstaltungskalender der jungen Motorsportler wider: Sie reisen zu Rennstrecken in ganz Europa.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG
Petuelring 130
80788 München
Telefon: +49 (89) 382-0
Telefax: +49 (89) 38249743
http://www.bmw.de



Dateianlagen:
    • BMW Talent Cup


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.