Bolliger Team Switzerland gewinnt Langstreckenklassiker

Pressemeldung der Firma Motorsport Arena Oschersleben GmbH

Das Schweizer Team Bolliger hat das Acht-Stunden-Rennen der 14. German Speedweek in der Motorsport Arena Oschersleben gewonnen. Bei wechselhaften Wetterverhältnissen ließ das Endurance-WM-Team dem Rest des Feldes keine Chance und siegte überlegen. Die Lokalmatadore vom TSV Völpke powered by Schubert Motors sicherten sich kurz vor Rennende den dritten Gesamtrang und kamen damit wie im Vorjahr aufs Podest.

Das Rennen begann traditionell mit dem Le-Mans-Start, bei dem die Piloten erst zu ihrem Motorrad laufen müssen, um daraufhin ins Rennen zu starten. Das Bolliger Team startete bereits von ganz vorn und konnte diese Führung schnell ausbauen. Im Verlauf des Rennens gab es dann allerdings sehr unterschiedliche äußere Bedingungen und unter anderem dadurch auch zahlreiche Safety Car Phasen. Der teilweise heftige Regen konnte das permanent in die Langstrecken-Weltmeisterschaft eingeschriebene Bolliger Team jedoch nie ernsthaft gefährden. Hinzu kamen perfekte Boxenstopps und am Ende stand nach 271 Rennrunden der Sieg für Horst Saiger und Roman Stamm fest. Das Österreichisch/Schweizerische Gespann hatte auf der Kawasaki ZX 10 R am Ende fünf Runden mehr auf der Uhr als die Zweitplatzierten Herbert Kaufmann, Julius Ilmberger und Georg Spindler von Ilmberger Carbon/SPS Race, die drei BMW S 1000 RR an den Start brachten.

Mit drei Motorrädern vom gleichen Typ schafften es auch die Piloten vom TSV Völpke powered by Schubert Motors noch auf das Podest. Den dritten Rang erreichten Björn Stuppi, Jochen Kaufholt und Daniel Bergau erst eine halbe Stunde vor Rennende, nachdem Sie zuvor fast das komplette Rennen auf dem vierten Rang fest hingen.

Insgesamt kamen beim Acht-Stunden-Rennen 34 der 42 gestarteten Teams ins Ziel.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motorsport Arena Oschersleben GmbH
Motopark Allee 20 - 22
39387 Oschersleben
Telefon: +49 (3949) 920-0
Telefax: +49 (3949) 920-660
http://www.motorsportarena.com

Ansprechpartner:
Marcel Orban
+49 (3949) 920-525

Die Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke – alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 600.000 Besuchern an über 280 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel alles rund um den Motorsport – und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.