KSC beginnt mit Dauerkartenverkauf für die Saison 2014/15

Pressemeldung der Firma Karlsruher Sport-Club KSC - Geschäftsstelle

Der Karlsruher SC beginnt in den kommenden Tagen mit dem Dauerkartenvorverkauf für die neue Spielzeit 2014/15 in der 2. Bundesliga.

Zunächst erhalten alle bisherigen Dauerkarteninhaber in den nächsten Tagen automatisch ihre Reservierungsanschreiben für ihre bisherigen Dauerkartenplätze, um sich so bereits jetzt bequem von zuhause aus ihre Karten für alle 17 Heimspiele der Spielzeit 2014/15 sichern zu können. Die Reservierungen für die jeweiligen Plätze bestehen bis Samstag, 5. Juli 2014.

Der freie Dauerkartenvorverkauf für alle KSC-Fans startet am kommenden Dienstag, 10. Juni 2014, im Fanshop mit integriertem Ticketcenter im Wildpark.

Der Beginn des Tageskartenverkaufs wird zeitnah nach Festlegung der zeitgenauen Termine des Saisonauftakts in der 2. Bundesliga erfolgen.

Die Preise für Tages- und Dauerkarten bleiben im Vergleich zur Vorsaison unverändert. Die genauen Ticketpreise finden alle Fans unter http://www.ksc.de/…

„Wir freuen uns in unserem Jubiläumsjahr auf schöne und spannende Heimspiele im Wildpark gegen große Traditionsvereine wie den 1. FC Nürnberg, Eintracht Braunschweig, Fortuna Düsseldorf oder auch den FC St. Pauli“, erklärte KSC-Präsident Ingo Wellenreuther. „Dabei bauen wir natürlich auch in der neuen Saison auf die großartige Unterstützung unserer Fans.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Sport-Club KSC - Geschäftsstelle
Adenauerring 17
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9643450
Telefax: +49 (721) 9643469
http://www.ksc.de

Ansprechpartner:
David Ruf
+49 (721) 96434-33



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.