Heinrich: „Fourcade wird bärenstark sein“

Pressemeldung der Firma EUROSPORT MEDIA GmbH

Der Biathlon-Weltcup macht in dieser Woche Station in Antholz. In Italien steht der letzte Weltcup-Stopp vor den Olympischen Spielen auf dem Programm. Nach Oberhof und Ruhpolding freuen sich die Biathleten auf den dritten Klassiker in Folge. Eurosport-Experte Sigi Heinrich rechnet mit starken deutschen Damen. In der Herrenkonkurrenz setzt er auf Dominator Martin Fourcade.

Das Starterfeld an diesem Wochenende birgt einige Unsicherheiten. Für Eurosport-Experte Heinrich sorgt gerade das – kurz vor den Olympischen Spielen – für reichlich Spannung: „Man weiss nicht genau wer in Antholz startet. Emil Hegle Svendsen lässt den Weltcup aus. Ole Einar Bjoerndalen hat bereits in Ruhpolding pausiert, wird also an der Start gehen.“ Der Weltcup-Gesamtsieger der vergangenen Saison, Martin Fourcade, hat sich nach dem Weltcup in Oberhof direkt nach Antholz auf den Weg gemacht. Der 25-Jährige ist für Heinrich der Top-Favorit auf den Sieg. „Der Franzose nutzt die Höhenlage, um sich auf die Bedingungen in Sochi vorzubereiten. Ich erwarte ihn bärenstark.“ Was die deutschen Herren angeht, rechnet Heinrich mit den selben sechs Startern wie in Ruhpolding.

Bei den Damen wird das deutsche Trainerteam hingegen die Abwesenheit von Miriam Gössner nutzen, um dem Nachwuchs eine Chance zu geben. „In Ruhpolding durfte sich Katrin Lang versuchen, nun bekommt die junge Vanessa Hinz vom SC Schliersee ihre Chance“, ist sich Heinrich sicher. Hinz hat bereits im vergangenen Jahr in Sochi ihr Weltcup-Debüt gefeiert und zusammen mit Franziska Preuss in Bansko die EM-Staffel gewonnen.

In Antholz werden die insgesamt vierten Staffel-Wettbewerbe der Saison ausgetragen. Laut Heinrich wird man daher bereits Rückschlüsse auf die Olympia-Besetzungen der teilnehmenden Nationen ziehen können. „Die Schweizer haben sich das Olympia-Ticket schon in Ruhpolding gesichert. Sie wollen auf ihre ganz jungen Läuferinnen setzen. Möglicherweise wird ihre Top-Läuferin Selina Gasparin nicht an den Start gehen“, glaubt Heinrich auch an Umstellungen bei der deutschen Konkurrenz.

Eurosport-Experte Sigi Heinrich kommentiert die Rennen von Antholz. Den Anfang macht der Sprint der Damen (Donnerstag), gefolgt von der Herren-Konkurrenz (Freitag). Die Verfolgung der Frauen und Männer (Samstag) sowie die Staffel-Rennen (Sonntag) komplettieren das Weltcup-Wochenende in Antholz.

Nur die Eurosport Reporter begleiten den kompletten Weltcup-Winter. An Ihrer Seite ein Expertenteam aus Weltmeistern und Weltmeister-Machern. Neben Frank Wörndl (Slalom Weltmeister 1987) gehören dazu u.a. Didier Cuche (Super G Weltmeister 2009), Urs Lehmann (Abfahrt Weltmeister 1993), Jochen Behle (Bundestrainer Langlauf 2000-2012), Gerd Siegmund (WM Silber Skispringen 1995) und Hans – Peter Pohl (Weltmeister Nordische Kombination 1987).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUROSPORT MEDIA GmbH
Rosenheimer Straße 145e
81671 München
Telefon: +49 (89) 95829-299
Telefax: +49 (89) 95829-110
http://www.eurosportcorporate.com

Ansprechpartner:
Werner Starz
Direktor Kommunikation, Marketing & Senderentwicklung
+49 (89) 95829-204



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.