Regionalverband Ruhr setzt auf Ruhr Games

Pressemeldung der Firma Regionalverband Ruhr

Mit einem starken Team will der Regionalverband Ruhr (RVR) die Ruhr Games an den Start bringen. Derzeit informiert er die Partner der Sportmetropole Ruhr – wie die Stadt- und Kreissportbünde, den Landessportbund NRW und die Sportfachverbände – über den aktuellen Planungsstand.

„Wie bei erfolgreichen regionalen Projekten – beispielsweise der Extraschicht oder dem Day of Song – wollen wir auch bei den Ruhr Games die gesamte Metropole Ruhr in Bewegung bringen“, wirbt Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel für das neue Jugendsportfest, in das die europäischen Partnerstädte eingebunden werden. Geprägt werden sollen die Ruhr Games durch den Dreiklang „Sport – Jugend – Kultur“.

An dem Durchführungskonzept arbeiten seit Ende Juni zwei renommierte Sportagenturen, ProProjekt aus Frankfurt und die Agenturgemeinschaft Cardi-ac/Titus aus Münster. Die Agenturauswahl durch eine Sportexperten-Jury hat der RVR-Kultur- und Sportausschuss in seiner jüngsten Sitzung bestätigt. Das Konzept wird Ende 2013 vorliegen. Die Erarbeitung wird vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport unterstützt.

Die Ruhr Games sind eine konzeptionelle Weiterentwicklung der Ruhrolympiade. Erstmals könnten die Spiele 2015 ausgerichtet werden. Danach sollen sie alle zwei Jahre stattfinden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de

Ansprechpartner:
Jens Hapke
Pressestelle
+49 (201) 2069-495



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.