Rennfahrer erweisen Karl May die Ehre

Pressemeldung der Firma SRM - Sachsenring-Rennstrecken Management GmbH

In Vorbereitung auf den eni Motorrad Grand Prix Deutschland, der an diesem Wochenende auf dem Sachsenring stattfindet, haben heute einige Rennfahrer der Motorrad Weltmeisterschaft dem berühmten Sohn der Stadt Hohenstein-Ernstthal, Karl May ihre Ehre erwiesen und besuchten die Westernranch auf dem Pfaffenberg.

Karl May wurde 1842 in Hohenstein-Ernstthal als Sohn einer armen Weberfamilie geboren. Nach seiner Ausbildung zum Volksschullehrer hatte er eine Haftstrafe von sieben Jahren abzubüßen aufgrund kleinerer Betrügerreien und Diebstähle und fing an zu komponieren und schreiben. Seine Geschichten über den Orient und Wilden Westen entsprangen seiner eigenen Fantasie, doch er erzählte sie, als hätte er diese selbst erlebt und sie fanden ihren Weg in Bücher, die bis heute weltweit gelesen werden. Zu seinen Romanhelden gehören „Winnetou“ und „Old Shatterhand“, die sicher dem ein oder anderen unter Ihnen aus den gleichnamigen Verfilmungen bekannt sind. Karl May’s 94 Werke wurden mehr als 200 Millionen mal gedruckt und in über 40 Sprachen übersetzt und er gilt als der meistgelesene Deutsche Schriftsteller.

Den Pre Event stattete der Verein Westernranch Hohenstein-Ernstthal e.V. aus, den es bereits seit Ende der 70er Jahre gibt. Zu Gast in der Westernranch waren die MotoGP Piloten Stefan Bradl und Colin Edwards und die Moto2 Piloten Marcel Schrötter und Dominique Aegerter und aus der Moto3 Klasse war Phillip Oettl dabei. Die Rennfahrer wurden als Indianer- und Cowboys verkleidet und konnten sich im Bogenschießen und Feuer anzünden versuchen. Ein Quarter Horse des Trainingsstalls JK Performance war als lebende Kulisse vor Ort. Zum Abschluss des Events gab es für alle Anwesenden ein Western-BBQ.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SRM - Sachsenring-Rennstrecken Management GmbH
Altmarkt 41
09337 Hohenstein-Ernstthal
Telefon: +49 (37203) 9190
Telefax: +49 (37203) 91911
http://www.sachsenring-gp.de

Ansprechpartner:
Pressekontakt
+49 (37203) 9190



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.