Rennaction auf der Nordschleife: VLN-Saisonauftakt mit BMW DTM-Stars

BMW Sports Trophy

Pressemeldung der Firma BMW AG

Endlich geht es los: Am Samstag startet die VLN Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring-Nordschleife (DE) in die neue Saison. Nachdem aufgrund der winterlichen Bedingungen sowohl die Test- und Einstellfahrt als auch die 60. ADAC Westfalenfahrt abgesagt werden mussten, sind die Teilnehmer der populären Rennserie von Donnerstag bis Samstag zum ersten Mal in diesem Jahr in der „Grünen Hölle“ unterwegs.

Traditionell ist BMW mit vielen privat eingesetzten Fahrzeugen im VLN-Feld vertreten. Außerdem bestreitet das werksunterstützte BMW Team Schubert seinen ersten Renneinsatz 2013 mit dem BMW Z4 GT3 auf der Nordschleife.

Die Mannschaft aus Oschersleben (DE) tritt mit einer prominenten und Nürburgring-erprobten Fahrerbesetzung beim VLN-Saisonstart an. Am Steuer des ersten BMW Z4 GT3 wechseln sich Jörg Müller (DE), Dirk Müller (DE) und Augusto Farfus (BR) ab. Während Jörg Müller und Dirk Müller auch in der jüngeren Vergangenheit viele erfolgreiche Rennen mit dem BMW Z4 GT3 bestritten haben, kehrt Farfus für den VLN-Saisonstart aus der DTM auf die Nordschleife zurück. Im zweiten Fahrzeug vom BMW Team Schubert kommen Claudia Hürtgen (DE), Jens Klingmann (DE) und Martin Tomczyk (DE) zum Einsatz. Wie Farfus, der 2012 in Valencia (ES) seinen ersten DTM-Triumph feiern konnte, gehört auch Tomczyk zur DTM-Mannschaft von BMW Motorsport und gewann in dieser Serie 2011 den Titel. Nun geht der 31-Jährige erstmals für BMW in der „Grünen Hölle“ auf die Strecke.

„Ich finde es großartig, wieder auf der Nordschleife fahren zu können“, sagt Farfus, der mit dem BMW Team RBM in Hockenheim (DE) aktuell den letzten DTM-Test vor dem Saisonstart am 5. Mai absolviert. „Ich habe an diese Strecke nur gute Erinnerungen, allen voran natürlich unseren Sieg beim 24-Stunden-Rennen 2010. Außerdem kenne ich auch den BMW Z4 GT3 und das BMW Team Schubert gut. 2011 konnten wir gemeinsam die 24 Stunden von Dubai gewinnen. Deshalb freue ich mich auf das Wiedersehen mit der Strecke, dem Team und dem Auto.“

Auch Tomczyk fiebert dem Start in der Eifel entgegen und sagt: „Als sich mir die Chance geboten hat, mit dem BMW Z4 GT3 auf der Nordschleife zu fahren, habe ich keine Sekunde gezögert. Ich mag die Strecke sehr und freue mich auf meine Rennpremiere dort am Steuer eines BMW Rennwagens. Für einen Fahrer ist diese Strecke ein Traum. Sie verlangt einem alles ab – und macht dabei eine Menge Spaß.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG
Petuelring 130
80788 München
Telefon: +49 (89) 382-0
Telefax: +49 (89) 38249743
http://www.bmw.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.