Tennis-Point eröffnet seinen 5. europäischen Shop: Tennis-Fans werden in München mit Top-Service verwöhnt

In der Bayerischen Landeshauptstadt startet der erfolgreiche Tennis-Händler den Angriff auf den Süden Deutschlands – mehr Produkte, mehr Service und mehr Leistung

Pressemeldung der Firma Tennis-Point GmbH

Der Tennisversandhändler Tennis-Point GmbH eröffnet am 1. und 2. Februar 2013 sein fünftes Filialgeschäft in Europa. Damit soll die Diversifizierungsstrategie im Bereich Verkauf deutlich vorangetrieben und der persönliche Kundenkontakt weiter ausgebaut werden. Direkt am Englischen Garten, der grünen Lunge von München, wird ein neuer Treffpunkt für alle Tennisfans entstehen. Der internationale Anbieter für Tennisartikel in Deutschland bietet dort auf der Allwetteranlage von SportScheck, alles, was das Tennisspieler-Herz begehrt. Die Leitung des Ladenlokals obliegt dem weit über die Grenzen Münchens bekannten Tennisexperten Marcus Hoser und Niklas Alberti. Neben der Tennis-Point Academy in Oberschleißheim mit angeschlossenem Verkaufskiosk ist der Shop bereits das zweite Engagement von Tennis-Point in München.


In München finden Tennisfans auf über 200 Quadratmetern ein umfangreiches Angebot an Bekleidung, Schlägern, Zubehör und Accessoires. In den an die Tennis-Courts der Anlage angrenzenden Shop können die Kunden Produkte direkt in Augenschein nehmen, sich beraten lassen und entspannt das passende Accessoire auswählen. Der große Bestand an Produkten der verschiedensten Hersteller, wie Nike, Adidas, Lacoste, Under Armour, Wilson, Head, Babolat, Prince, Dunlop und Völkl bietet die Möglichkeit zum direkten Vergleich, damit jeder Besucher das passende Sportgerät beziehungsweise Zubehör auswählen kann. Beim anschließenden Spiel auf der Tennis-Anlage können Schläger, Saiten, Bälle und Bekleidung gleich live eingesetzt werden.

„Wir wollten schon lange in München einen Store eröffnen, doch haben wir bisher keine passende Location gefunden. Mit der Allwetteranlage in direkter Nachbarschaft haben wir nun eine optimale Situation vorgefunden, um unseren Kunden nicht nur ein perfektes Einkaufserlebnis, sondern auch gleich die direkten Trainingsmöglichkeiten zu bieten“, so Alexander Kux, Projektleiter für den Tennisshop in München. „Egal ob Freizeitspieler, Profis, Vereine oder Trainer, wir bieten alles was das Tennis-Herz begehrt in direktem Umfeld zu den Tennis-Courts, zu denselben Preisen wie in unserem Online-Shop.“

Zusatz-Services erweitern Angebot

Über das reine Beratungs- und Verkaufsgeschäft hinaus, bietet Tennis-Point.de in der Münchner Filiale auch ein individuelles Programm für die Spielgeräte in Form eines 24h-Besaitungsservices. Begleitet wir der Service durch ein modernes Racket-Tuning und einen professionellen Reparaturdienst. Münchner Vereine und Mannschaften erhalten beim neuen Ladengeschäft von Tennis-Point außerdem dauerhaft Spezialangebote für Teamausrüstungen und Bälle.

„München ist ein Tennis-Ort mit großer Tradition, nicht nur wegen des renommierten Tennis-Turniers „BMW-Open“ im nahegelegenen Iphitos-Center. Das Shop-Konzept ist ein voller Erfolg und daher hatten wir intensiv an der Verwirklichung unserer Münchner Filiale gearbeitet“, sagt Philipp Tippkemper, Geschäftsführer Marketing der Tennis-Point GmbH. „Wir können jetzt also auch den Tennis-Assen in München ein unvergleichliches Einkaufserlebnis in einem sportlichen Umfeld ermöglichen.“

Online-Handel ist die Basis für den Erfolg

Obwohl Tennis-Point.de hauptsächlich ein Portal zum Online-Shopping ist, hat das Unternehmen bereits 2009 ein erstes Ladengeschäft in Münster eröffnet. Es folgten im März 2011 der größte Tennis-Shops in Deutschland in Berlin, Hamburg im Oktober 2011 und Graz im März 2012. Der Online-Versand ist eng mit den Filialen verbunden, so dass Kunden im Laden dieselben Konditionen und Verfügbarkeiten wie Internet-Kunden erhalten. Diese „Multi-Channel-Strategie“ – also die Nutzung mehrerer Vertriebskanäle – wird Tennis-Point auch zukünftig weiter verfolgen.

Sowohl in seinen Ladengeschäften als auch im Online-Shop setzt Tennis-Point neue Maßstäbe, um den heutigen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Zu den weiteren Highlights der Tennis-Point-Geschichte gehören Aktionen wie die Präsenz mit riesigen Verkaufsständen auf den größten Turnieren in Deutschland, darunter der Rothenbaum in Hamburg, die Gerry Weber Open in Halle und der World Team Cup in Düsseldorf. Zudem sind international bekannte Tennis-Stars wie Tommy Haas, Philipp Kohlschreiber, Florian Mayer und viele Weitere als Werbeträger für Tennis-Point im Einsatz.

Der Shop in München

Der Shop liegt direkt auf der Allwetteranlage von SportScheck in der grünen Lunge von München – dem Englischen Garten. Schnell erreichbar über die A9, Ausfahrt Frankfurter Ring oder direkt über die Ungerer Straße oder Effnerstraße und Föhringer Ring, liegt der Shop in der Münchner Straße 15. Nutzer eines Navigationssystems sollten 85774 Unterföhring angeben. Parkplätze sind ausreichend vorhanden und können kostenlos genützt werden.

Weitere Informationen zu Tennis-Point.de und Jogging-Point.de finden Sie auf den jeweiligen Websites unter www.tennis-point.de und www.jogging-point.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tennis-Point GmbH
Hans-Böckler-Str. 29-35
33442 Herzebrock-Clarholz
Telefon: +49 (2522) 834362-00
Telefax: +49 (2522) 834362-99
http://www.tennis-point.de

Der Tennisversand Tennis-Point ist einer der führenden Online-Anbieter von Tennisartikeln im europäischen Raum. Tennis-Point (www.tennis-point.de) ist mit über 12.000 Produkten einer der größten Anbieter im Online-Segment und erreichte damit in den letzten Monaten über 150.000 Kunden. Seit 2010 bietet Tennis-Point seine Produkte in 25 europäischen Ländern an und ist auf dem Weg der größte europäische Anbieter für Tennis-Artikel zu werden. Dies wird durch eine Vielzahl von Preisen, wie dem „Online-Shop des Jahres 2011“ oder dem „Shop Usability Award 2011“ für die Kategorie Sport & Outdoor, bestätigt. Mit dem Start des Online-Shops Jogging-Point.de erweitert Tennis-Point sein Angebot im Bereich Laufsport und bietet von Beginn über 10.000 Produkte von führenden Herstellern. Mit vier Spezialshops in Münster, Berlin, Hamburg und Graz gehört Tennis-Point ebenfalls zu den Anbietern mit dem größten Angebot in deutschen Städten. Über 10.000 Kunden besuchen die Ladenlokale und nutzen die kompetente Beratung der erfahrenen Fachverkäufer.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.