CLS Shooting Brake & CLS 63 AMG Shooting Brake beim ältesten Golf-Turnier der Welt
.
– Mercedes-Benz ist seit 2011 Automobilpartner der Open Championship
– Der neue Mercedes-Benz CLS 63 AMG Shooting Brake steht im Fokus der Kommunikation
Mercedes-Benz ist zum zweiten Mal nach 2011 Automobilpartner der Open Championship, die dieses Jahr vom 19. – 22. Juli im Royal Lytham & St Annes Golf Club in England stattfinden. „Für uns ist es eine große Ehre, dass wir ‚Official Car of The Open Championship‘ sein dürfen und dadurch die enge Bindung des Golfsports mit Mercedes-Benz weltweit noch stärker in die Öffentlichkeit tragen können“, sagt Lüder Fromm, Leiter der globalen Marketing Kommunikation Mercedes-Benz Cars.
Im Mittelpunkt der Kommunikation steht der neue CLS 63 AMG Shooting Brake, der während des Formel 1-Wochenendes am Hockenheimring seine Weltpremiere feiern wird. Gemeinsam mit dem internationalen Mercedes-Benz Golf-Markenbotschafter Adam Scott wird der CLS Shooting Brake weltweit in Anzeigen und in einem TV- und Online-Spot zu sehen sein, u. a. auf facebook.com/MercedesBenzGolf.
„Zur zeremoniellen Übergabe des Claret Jug an Peter Dawson, Chief Executive der R&A, ist Titelverteidiger Darren Clarke im CLS Shooting Brake vorgefahren“, so Lüder Fromm. „Zudem stellen wir Adam Scott während der gesamten Turnierwoche den CLS Shooting Brake als Shuttlefahrzeug zur Verfügung.“
Aber auch die Zuschauer des ältesten Golfturniers der Welt haben die Möglichkeit den CLS Shooting Brake live vor Ort zu erleben. Die Fahrzeugausstellung auf dem Turniergelände umfasst außerdem den neuen SL, die neue M-Klasse, die neue A-Klasse sowie das Concept Style Coupé, das einen Ausblick auf ein neues viertüriges Coupé im Mittelklassesegment gibt.
Mercedes-Benz stellt mit 60 Fahrzeugen den offiziellen Fahrservice der Open Championship, darunter hauptsächlich umweltfreundliche S 350 BlueTEC. Zudem werden der R&A weitere 40 Fahrzeuge für ihre Gäste zur Verfügung gestellt.
„Drive to the Major“
Bei der 1989 ins Leben gerufenen MercedesTrophy, einer weltweiten, eigenen Premium-Golfturnierserie für Amateure, nehmen alle Teilnehmer automatisch am „Drive to the Major“ Wettbewerb teil. Wer sich qualifiziert, hat die einmalige Möglichkeit, um das „Drive to the Major“ Finale zu spielen. Auf einem typischen Linkscourse während der Open Championship spielen die Qualifizierten um einen der begehrten Plätze für das Monday After Event, welches direkt im Anschluss an die Open Championship ausgetragen wird – auf demselben Platz, auf dem noch am Vortag die Golf-Legenden und -Profis gespielt haben. Zusätzlich erleben sie als Gäste von Mercedes-Benz eine unvergessliche Woche bei den Open Championship und treffen die Markenbotschafter Adam Scott und Marcel Siem persönlich.
Mercedes-Benz und Golf
Bereits seit den 1980er Jahren engagiert sich Mercedes-Benz im professionellen Golfsport. Mercedes-Benz ist stolzer internationaler Automobilpartner bei den drei Major-Turnieren: dem Masters in Augusta (seit 2008), der PGA Championship (seit 2010) und der Open Championship (seit 2011). Zudem unterstützt Mercedes-Benz weltweit auf nationaler Ebene eine Vielzahl von Turnieren im Profi- und Amateur-Bereich.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com/sport und www.mercedes-benz.de/sport
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/