Kostenfrei Jonglieren lernen bei Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer
Pressemeldung der Firma FQL - Fröhlich Qualität Liefern

https://fql.smile2.de/gehirntraining-ueber-wurf-und-fanguebungen-mit-1-und-2-baellen-9-Mai-2022
LIVE – ONLINE – KOSTENFRFEI!
Am MONTAG, den 9. Mai können Kinder und Erwachsene bei Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer das Werfen und Fangen mit 1 + 2 Bällen (17:00 Uhr) sowie das Jonglieren mit 3 Bällen (18:30 Uhr) ausprobieren. Die Onlinekurse finden über ZOOM-Meeting statt und sind für die Teilnehmer GRATIS.
Wurf- und Fangübungen mit 1 und 2 Bällen
Gehirntraining über Wurf- und Fangübungen mit 1 + 2 Bällen. Die Teilnahme ist kostenfrei!
MONTAG, 9. Mai 2022 – 17:00-18:00 Uhr
Hier kostenfrei anmelden und Einwahl-Link anfordern:
https://fql.smile2.de/gehirntraining-ueber-wurf-und-fanguebungen-mit-1-und-2-baellen-9-Mai-2022
3 Bälle jonglieren lernen – Online-Jonglierkurs für Anfänger
Keinerlei Vorkenntnisse erforderlich – GRATIS! – Mindestalter = 10 Jahre.
MONTAG, 9. Mai 2022 – 18:00-18:30 Uhr
Hier kostenfrei anmelden und Einwahl-Link anfordern:
https://fql.smile2.de/online-jonglierkurs-fuer-anfaenger-MO-9-Mai-2022
Voraussetzungen für die Teilnahme
Das einzige an Voraussetzungen sind das Mindestalter (10 Jahre) und zwei bzw. drei Jonglierbälle!
Du kannst Jonglierbälle selbst herstellen mit Luftballons und Leinsamen! Ein großer Familienspaß für alle (Kinder, Eltern, Großeltern). Wie das „Jonglierbälle-selbst-herstellen“ funktioniert, zeigt Dir dieses Video: http://www.video-baelle-bauen.jonglierschule.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FQL - Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.deAnsprechpartner:
Gabriele Ehlers
GF
+49 (89) 171170-36
Dateianlagen:
Während der Corona-Zeit ist von Stephan Ehlers (www.Stephan-Ehlers.de) die Online-Akademie Jonglieren entwickelt, produziert und ins Web umgesetzt worden. Aktuell sind über 270 Produkte sowie einfache, mittelschwere und schwere Tricks mit 1, 2 und 3 Bällen mit mehr als 30 GB Videomaterial abrufbar. Es ist damit Deutschlands größtes Lern-Portal für Jonglier-Anfänger und Fortgeschrittene. Es gibt insgesamt zehn Kategorieren. Für eine leichte Navigation durch das große Angebot helfen die FAQ-Videos oder diese Navigationshiife (PDF): http://www.jonglierschule.de/online-akademie/Magazin-Online-Akademie-Jonglieren-Web.pdf
Das Jonglieren ist wirksames Gehirntraining, fördert den Stressabbau und macht viel Spaß. In der Online-Akademie Jonglieren findet man u.a. 34 Video-Tutorials des Jonglier-Lernsystems REHORULI®, mit dessen Hilfe man Schritt für Schritt die Dreiball-Jonglage erlernen kann. Alle Übungen für das Erlernen des Jonglieren mitz 3 Bällen sind KOSTENFREI! Wer bereits 3 Bälle jonglieren kann, wird ebenfalls in der Online-Akademie Jonglieren fündig. Man hat die Wahl zwischen 20 mittelschweren oder 20 schweren Übungen mit 2 Bällen oder versucht neue 3-Ball-Tricks zu erlernen. In der Online -Akademie Jonglieren fndet man über 50 einfache, mittelschwere und schwere 3-Ball-Tricks.
Die Webadresse lautet: http://www.Online-Akademie-Jonglieren.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.