Ernes Erko Kalačs Lebensgeschichte
Nach der Flucht Ernes Erko Kalačs aus Serbien nach Deutschland findet der Kampfsportler nur schwer Anschluss in der neuen Heimat. Seine einzige Zuflucht ist der Sport, hier findet er Freunde und Halt. Spontan wird daher der Entschluss gefasst, einen Sportverein zu gründen.
Was mit dem Ziel begann, mehr Anerkennung zu erhalten, entwickelte sich dank Kalačs Engagement zu einem sozialen Projekt: Der Verein erstellt ein Integrationskonzept, um Geflüchteten, aber auch sozial Benachteiligten oder Menschen mit Behinderungen zu helfen. Kalačs Lebensgeschichte zeigt eindrucksvoll, was das Engagement Einzelner bewirken kann, welche Kraft in der Zivilgesellschaft steckt und wie Sport als Mittel zur Integration erfolgreich eingesetzt werden kann.
Ernes Erko Kalac und Anja Peschel
Faszination und integrative Kraft des Sports
162 Seiten, EUR 32,00
ibidem-Verlag, Stuttgart
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ibidem-Verlag
Melchiorstraße 15
70439 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 9807954
Telefax: +49 (711) 8001889
http://www.ibidemverlag.de/
Ansprechpartner:
Marie Plautz
+49 (511) 262 2200
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ibidem-Verlag
- Alle Meldungen von ibidem-Verlag
- Flyer_Faszination und integrative Kraft des Sports