Tief im Westen ist High Noon angesagt! Auf der ersten Hindernislauf-Sportanlage in Deutschland werden am Sonntag Helden geboren. Das Kudos Race startet bei Freiraum Crosstrails in Bochum.
Der raue Ruhrpott ist wie geschaffen für das Kudos Race. Wer den Hindernislauf meistern will, benötigt: Köpfchen, Kraft, Kondition und Koordination! Fällt der Startschuss, geht es auf acht Kilometern über 120 Hindernisse. Mit reichlich Abstand, damit alle Sportler gesund bleiben.
Mit dem Startschuss beginnt zugleich die Kudos Race Series, die von der actimonda krankenkasse unterstützt wird. In insgesamt drei Rennen über das Jahr hinweg sammeln Einzelsportler oder Teams, zusätzlich zum Tagessieg, Punkte für die Gesamtwertung. Wer in der Gesamtwertung auf dem Siegertreppchen steht, zählt zu den Allroundern. Jedes Race legt unterschiedliche Schwerpunkte auf Technik, Kraft und Ausdauer.
Die Plätze im Starterfeld sind knapp. Maximal 100 Sportler gehen ins Rennen. Kurzentschlossene melden sich bis zum 26. Juni, unter: info@crosstrails.de.
„Ein Hindernislauf ist das perfekte Ganzkörpertraining, das zugleich geistige Frische verleiht. Deshalb unterstützen wir die Kudos Race Series gerne“, sagt Ralf Steinbrecher von der actimonda. „Wir wollen jeden dazu ermuntern, die Faszination Hindernislauf zu spüren. Mit unseren Angeboten unterstützen wir jeden Sportler gezielt“, so Steinbrecher weiter.
Die Aachener Krankenkasse bietet ihren Kunden zum Beispiel den Bodycheck beim Sportmediziner und Bootcamps an. Wer beim Laufen seine Muskeln managen möchte, greift mit Hilfe der actimonda auf medizinisches Kinesio-Taping zurück.
Wie der Bodycheck beim Sportmediziner hilft, lesen Sie unter: https://t1p.de/ox9h
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
actimonda krankenkasse
Hüttenstr. 1
52068 Aachen
Telefon: +49 (241) 90066-0
Telefax: +49 (241) 90066-9100
http://www.actimonda.de
Ansprechpartner:
Ralf Steinbrecher
Marketing / Kommunikation
+49 (241) 90066-572
Dateianlagen: