Starker Auftritt des HARIBO Racing Team – AMG beim VLN-Finale nicht belohnt

VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2016, 10. Lauf

Pressemeldung der Firma HARIBO GmbH & Co. KG

.

•    HARIBO Racing Team – AMG nach Start aus der ersten Reihe und Führungsrunden im Rennen ausgefallen

•    Dreher auf abtrocknender Strecke führte zu beschädigter Spurstange

•    Führungskilometer als Schlusspunkt einer erfolgreichen VLN-Saison mit zwei Siegen

Das HARIBO Racing Team – AMG hat das Sahnehäubchen auf einer tollen Saison nur knapp verpasst. Nach zwei Siegen und zwei weiteren Podiumsplatzierungen, war das Team mit dem Goldbären auf der Haube beim zehnten und letzten Saisonlauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring erneut auf Podiumskurs, als eine gebrochene Spurstange nach einem Dreher das Team zur Aufgabe zwang. Zuvor hatten Uwe Alzen (Betzdorf), Lance David Arnold (Duisburg) und Renger van der Zande (Niederlande) mit der zweitschnellsten Zeit im Qualifying erneut demonstriert, dass der Mercedes-AMG GT3 des Bonner Rennstalls zu den schnellsten Boliden auf der Nordschleife zählt.

Platz zwei im Training, im Rennen lange Zeit in Führung – da wäre mehr drin gewesen. Doch es kam anders: „Nach einem harmlosen Dreher auf der Grand-Prix-Strecke wollte ich Jörg Müller im BMW hinterherhetzen und unbedingt sofort wieder angreifen”, erläuterte Uwe Alzen nach dem Rennen. „Dabei habe ich vielleicht zu viel gewollt und bin im Streckenabschnitt Ex-Mühle zu früh aufs Gas gegangen. Als ich dabei aufs nasse Gras kam, habe mich gedreht.” Beim anschließenden Leitplankenkontakt wurde eine Spurstange verbogen – das vorzeitige Aus war besiegelt. „Das haben die Jungs, die das Auto erneut absolut perfekt vorbereitet haben, nicht verdient”, sagte Uwe Alzen selbstkritisch. „Wir waren nicht nur das schnellste Mercedes-Team, auch das Siegerpodest hätten wir sicher erreicht. Dass ich zum zweiten Mal hintereinander für einen Ausfall sorge, nagt an mir. Die Goldbär-Mannschaft und meine Teamkollegen waren perfekt – ich war es heute leider nicht.” 

Doch trotz des vorzeitigen Ausfalls dürfen die Verantwortlichen des HARIBO Racing Team – AMG eine positive Saisonbilanz ziehen. Auf der schwierigsten Rennstrecke der Welt vier Podiumsplätze und davon zwei Siege einzufahren, ist nur durch konzentrierte und harte Arbeit möglich. Das weiß auch HARIBO-Pilot Uwe Alzen: „Das Team hat das ganze Jahr über fehlerlos gearbeitet, und die in diesem Jahr intensivierte Testarbeit hat sich voll und ganz ausgezahlt. Nur so kann man in der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring immer zu den Schnellsten gehören. Dafür gebührt der ganzen Mannschaft ein großes Kompliment.”



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARIBO GmbH & Co. KG
Hans-Riegel-Str. 1
53129 Bonn
Telefon: +49 (228) 537-0
Telefax: +49 (228) 537-289
http://www.haribo.com

Ansprechpartner:
Marco Alfter
Pressesprecher
+49 (228) 537111



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.