Letzte Hürde: Dachedecker

Runterra 2016 in Zirndorf: Junge bayerische DachdeckerInnen engagieren sich erneut für einen Top-Sportevent

Pressemeldung der Firma HF.Redaktion Harald Friedrich

Never give up – gib‘ niemals auf.“. Das ist die Durchhal-te-Parole für die 2.000 Teilnehmer am Runterra-Lauf am Samstag, 17.9.2016 auf dem Gelände des ASV Weinzierlein-Wintersdorf 1950 e.V. in Zirndorf.

Leichter gesagt als getan: Denn die Quarterpipe als letztes Hindernis vor dem Ziel wurde von bayerischen Dachdecker-Lehrlingen und Gesellen gemeinsam mit dem Jugendbeauftragten ihres Gewerkes unter Unterstützung der Dachdecker-Innung für Mittelfranken gebaut. Und an dieser 3 m hohen Rampe entscheiden sich Sieg oder Niederlage. Da haben die Dachdecker ganze Arbeit geleistet. Top ist nur, wer es nach ganz oben schafft.

Mit ihrer Beteiligung an diesem sportlichen Top-Event betreten die bayerischen Dachdecker übrigens kein Neuland. Sie waren auch am Bau der größten Rampe des Red Bull District Rides im September 2014 maßgeblich beteiligt. Ein Jahr später bauten bayerische Dachdecker-Lehrlinge für den Profi-Mountainbiker Tobi Wrobel am BikePark Osternohe eine 6 m hohe Trainingsrampe. Und zum Kongress Berufsbildung 2015 auf dem Nürnberger Messegelände konnten die Besucher atemberaubende Action-Shows und Stunts mit Mountainbikes auf der vom Dachdecker-Nachwuchs gebauten Rampe im Messe-Foyer bewundern.

Foto (honorarfrei): Runterra



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HF.Redaktion Harald Friedrich
Mohnweg 4a
85375 Mintraching
Telefon: +49 (8165) 939754
Telefax: +49 (8165) 939755
http://www.hf-redaktion.de

Ansprechpartner:
Harald Friedrich
+49 (8165) 939754



Dateianlagen:
    • Letzte Hürde: Dachedecker (Foto: Runterra)
VORDENKEN - NACHDENKEN - MITDENKEN - QUERDENKEN: HF.REDAKTION ist das Büro des freien Journalisten Harald Friedrich. Schwerpunkte der Arbeit von HF.REDAKTION sind die Pressearbeit u. a. für Handwerksverbände und Unternehmen sowie das Verfassen von Fachberichten und redaktionellen Beiträgen im Bereich Bauen & Wohnen, die auch Nicht-Fachleute verstehen. Das Arbeitsspektrum umfasst ebenso die Erstellung kompletter Publikationen - von der Recherche über Text und Bild bis zur Druckdatei. Ob es um Verbandsorgane oder Mitarbeiter-Magazine geht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.