Jeder Verein braucht einen Fachmann bzw. eine Fachfrau, die die Geschicke des Vereins auf wirtschaftlicher Ebene erfolgreich lenkt / In dieser Position sind Führungskompetenz und unternehmerisches Denken gefragt
Eine Rechtsverordnung der IHK ermöglicht Berufserfahrenen den Abschluss zum Geprüften Sportfachwirt. Sie sind qualifiziert, in den verschiedenen Bereichen der Sportwirtschaft, insbesondere in Sportvereinen, Sportverbänden und Sportunternehmen, die Geschäftsvorgänge zu bearbeiten und zu lenken. Dabei nehmen sie eigenständig umfassende und verantwortliche Aufgaben der Planung, Steuerung und Kontrolle unter Nutzung betriebs- und personalwirtschaftlicher Steuerungsinstrumente in der Unternehmensleitung sowie in einzelnen Funktionsbereichen wie Organisation, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring, Merchandising und Rechteverwertung wahr.
Die anspruchsvolle Prüfung teilt sich in zwei Bereiche: die Wirtschaftsqualifikationen und die handlungsspezifischen Qualifikationen. Wer die Prüfung ablegen möchte, sollte sich kompetent zu Prüfung, Zulassungsvoraussetzungen und Fördermöglichkeiten beraten lassen.
Die ebam Akademie startet mit dem nächsten Online-Abendkurs für den zweiten Teil zur Vorbereitung zum/zur Geprüften Sportfachwirt/-in (IHK) startet am 4.7.2016. Wer also den Teil der Wirtschaftsqualifikationen bereits absolviert hat, der sollte jetzt die Gelegenheit ergreifen.
Mehr Informationen und Anmeldung unter http://www.ebam.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebam GmbH
Engelhardstr. 6
81369 München
Telefon: +49 (89) 548847-91
Telefax: +49 (89) 548847-99
http://www.ebam.de
Ansprechpartner:
Michèle Claveau
+49 (89) 54884791
Dateianlagen: