Golfen für den guten Zweck

Einmaliges Charity-Golfturnier im Mai am Serrahner See

Pressemeldung der Firma Van der Valk Landhaus Serrahn GmbH

Ein „sportliches Kräftemessen der zweifellos besonderen Art“ – mit diesen Worten beschreibt die Landtagspräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Sylvia Bretschneider, das einmalige Charity-Golf-Event, dessen Schirmherrschaft sie nach eigenen Aussagen sehr gern übernommen hat.

Das ganz besondere Golfturnier findet am 21. Mai ab 10 Uhr auf dem idyllisch am Serrahner See gelegenen 18-Loch-Golfplatz des Van der Valk Golfhotels Serrahn (nahe Krakow am See) statt.

Gespielt wird um den „Goldenen Stolperstein“. Der Wanderpokal für den Bruttogewinner ist zugleich der vermutlich ungewöhnlichste Golfpokal Deutschlands, designt vom Kölner Künstler Gunter Demnig. 

Anliegen ist es, durch Spenden diejenigen zu unterstützen, die sich auf verschiedenste Weise für eine vielfältige, tolerante und friedliche Gesellschaft engagieren. In diesem Fall kommen alle Einnahmen aus dem Turnier (Startgeld/Greenfee) in voller Höhe dem Jugendheim Lalendorf bei Rostock, einem Projekt des DRK Güstrow, zugute. 

Hier leben minderjährige Jugendliche aus Kriegs- und Krisengebieten, die ohne Eltern oder andere Angehörige nach Deutschland flüchteten, und denen mittels konkreter Hilfen der Start in die neue Gesellschaft erleichtert werden soll. Das erklärte Ziel ist diesmal die Einrichtung einer Fahrrad-Werkstatt im Wohnheim, in der die Jugendlichen sich selbst und anderen helfen lernen.   Das Van der Valk Golfhotel Serrahn hält für interessierte Golfer und deren Begleitung ein eigens zu diesem Anlass  geschnürtes Arrangement bereit. Neben 2 Übernachtungen in stilvollen Doppelzimmern beinhaltet dieses u. a. die Teilnahme an der Abendgala am 21. Mai.

Letztere wartet nicht nur mit kulinarischen Köstlichkeiten, sondern darüber hinaus mit einer großen Tombola auf. Ein Los ist jeweils bereits im Turniergeld enthalten, zusätzliche können vor Ort erstanden werden. Freuen Sie sich auf tolle Preise!

Die Abendgala steht übrigens allen Besuchern, so auch interessierten Tagesgästen,  offen. Ferner bietet das Golfhotel für Tagesgäste und Begleitpersonen abwechslungsreiche Zusatzangebote von Wellness, über Rad- und Reitausflüge bis hin zu einem kostenfreien Golf-Schnupperkurs.

Unterstützt wird die Veranstaltung neben anderen vom Golfverband Mecklenburg-Vorpommern, von Hohmann Golf-Equipment und Sportswear, Mercedes-Benz Schwerin, FTI Touristik,  TUI, TUI Wolters, DERTOUR, Karls Erlebnis-Dorf, Müritzeum sowie von Storch Heinar, der Symbolfigur von Endstation Rechts. 

Golfen auf einem der wahrscheinlich idyllischsten Plätze des Nordens und dabei Gutes tun! Wenn auch Sie diese Idee begeistert, dann melden Sie sich jetzt noch an. Unter www.serrahn.vandervalk.de/golf   finden Sie weitere Informationen und alle Antworten zum Turnier sowie zu den attraktiven  Übernachtungs- und Rahmenangeboten des Golfhotels Serrahn.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Van der Valk Landhaus Serrahn GmbH
Dobbiner Weg 24
18292 Serrahn/ Krakow am See
Telefon: +49 (38456) 6692-0
Telefax: +49 (38456) 6692-200
http://www.vandervalk.de/

Ansprechpartner:
Landhaus Serrahn van der Valk GmbH
+49 (38457) 71002



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.