Laufen und Walken beim 10. Bad Harzburger Bergmarathon

Pressemeldung der Firma Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH

Am Pfingstsamstag, 14. Mai, ist der Sportpark an der Rennbahn wieder Mittelpunkt der „Bergläuferinnen und -läufer“ und der Walker, die Höhenmeter nicht scheuen. Um 10 Uhr erfolgt vor den Tribünen der Galopprennbahn der erste Start beim 10. Bad Harzburger Bergmarathon mit den Halbmarathonläuferinnen und -läufern. Zehn Minuten später gehen die Marathonteilnehmer auf die anspruchsvolle Strecke. Hierbei steigt die Spannung, ob die im Vorjahr aufgestellten Streckenrekorden von 2:41:14 Stunden bei den Herren (Thomas Kühlmann) und 3:06:04 Stunden bei den Damen (Sieke Pfenningschmitt) geknackt werden können.

Nach den Marathonstartern sind die Walker und Nordic-Walker an der Reihe, die auf die Halbmarathondistanz, die Fit-Strecke (ca. 11,6 km) und Aktiv-Strecke (ca. 6,3 km) gehen. Direkt auf dem Rennbahngelände bestimmt anschließend der Läufernachwuchs das Geschehen. Erst wird der Schnupperlauf über ca. 1,5 km gestartet, dann absolvieren die Kleinsten den Bambinilauf über rund 500 Meter. Im Ziel warten zur Erfrischung auf alle Teilnehmer Getränke von Bad Harzburger Mineralbrunnen sowie Vitamine aus dem E-Center am Güterbahnhof.

Die Online-Anmeldung ist ab dem 5. Mai geschlossen. Für Kurzentschlossene gibt es am Freitag, 13. Mai, von 17 bis 20 Uhr, und am Samstag, 14. Mai, bis 60 Minuten vor dem jeweiligen Start eine Nachmeldechance gegen eine geringe Zusatzgebühr an der Meldestelle unter der großen Rennbahntribüne im Sportpark.

Die Teilnahme bei diesem offiziellen Volkssport-Event des Deutschen Leichtathletikverbands ist nicht an eine Vereinszugehörigkeit gekoppelt. Gemeinsam mit den Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetrieben der Stadt Bad Harzburg sind die TSG Bad Harzburg, der MTK Bad Harzburg, der MTV Brunonia Harlingerode und der LAV 07 Bad Harzburg Ausrichter. Über 700 Teilnehmer werden erwartet.

Erstmalig präsentiert sich beim Bad Harzburger Bergmarathon der Tierschutzverein Bad Harzburg mit einem Stand. Er bietet zudem selbstgebackene Waffeln gegen einen kleinen Obolus an, der der Arbeit des Tierschutzvereins zu Gute kommt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Nordhäuser Str. 4
38667 Bad Harzburg
Telefon: +49 (5322) 75-330
Telefax: +49 (5322) 75-329
http://www.bad-harzburg.de

Ansprechpartner:
Helena Bause
+49 (5322) 75395



Dateianlagen:
    • Laufen und Walken beim 10. Bad Harzburger Bergmarathon


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.