Fit für den Marathon: Videoreihe unterstützt Läufer beim Training

Pressemeldung der Firma BKK MOBIL OIL

Ein Marathon ist die Königsdisziplin im Laufen und erfordert eine intensive Zeit der Vorbereitung. Ausgiebiges Training über viele Monate ist dabei auch für erfahrene Läufer unerlässlich. Hilfestellung bei der ganz persönlichen Marathon-Vorbereitung bietet eine Trainingsvideoreihe der BKK Mobil Oil mit Ex-Triathlon-Profi Nils Goerke. 

 

Einmal im Leben einen Marathon laufen: Für viele ein erklärtes Ziel – und dieses lässt sich nach Sicherstellung der gesundheitlichen Voraussetzungen und mit entsprechendem Training durchaus erreichen. Unterstützung hierbei bietet jetzt eine Videoreihe der BKK Mobil Oil: In sechs Kurz-Filmen zeigt der Experte und ehemalige Triathlon-Profi Nils Goerke unter anderem was beim langen Lauf, beim Hügellauf oder beim Intervalltraining wichtig ist, was es bei den Laufschuhen zu beachten gibt und warum Krafttraining eine relevante Rolle in der Marathonvorbereitung spielt. Alle sechs Trainingsvideos sind zu finden unter www.bkk-mobil-oil.de/marathonvideos. Hinterlegt sind hier auch Download-Dateien, in denen die zentralen Tipps aus dem jeweiligen Film übersichtlich dargestellt sind.

 

Mit dem Sportler-Check-up auf der sicheren Seite

Neben ausreichendem Grundlagentraining ist eine sportärztliche Untersuchung für jeden Marathon-Läufer – egal ob Einzel- oder Staffelstarter – noch vor dem Einstieg in das intensivere Training unbedingt empfehlenswert. Ein Sportmediziner führt unter anderem ein Belastungs-EKG durch und prüft so, ob strukturelle Störungen des Herzens vorliegen. Als eine von wenigen Krankenkassen beteiligt sich die BKK Mobil Oil an den Kosten für diesen sogenannten Sportler-Check-up beim Sportmediziner. Weitere Informationen gibt es unter www.bkk-mobil-oil.de/sportlercheckup.

 

Über Nils Goerke

Triathlonprofi, Vize-Europameister, 8-facher Hawaii Starter, Ironman Top 3 Finisher, Triathlon-Trainer: Nils Goerke kann auf eine vielseitige Karriere von mehr als 20 Jahren zurückblicken. Durch stundenlange Trainingseinheiten mit internationalen Top-Athleten und durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Trainern, beispielsweise Nationaltrainern der DTU oder Toni Hasler, Trainer der sechsfachen Hawaii-Siegerin Natascha Badmann, lernte Goerke viel über die Bedeutung von psychischer Stärke und Konsequenz. Mehrmonatige Trainingsaufenthalte in den USA und Australien zeigten ihm, wie stark die Leistung vom Spaß und positiver Einstellung gegenüber dem harten Training abhängt. Während seiner Zeit als aktiver Profiathlet schrieb er erste Trainingspläne für Freunde. 2013 – ein Jahr nach seinem Karriereende – gründete er nilsgoerke training, um sein Wissen und seine Erfahrungen an Athleten aller Leistungsklassen weiterzugeben. Mehr über Nils Goerke und sein Coaching unter www.nilsgoerke.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BKK MOBIL OIL
Friedenheimer Brücke 29
80639 München
Telefon: +49 (800) 255-0800
Telefax: +49 (800) 2553002-888
http://www.bkk-mobil-oil.de

Ansprechpartner:
Christian Dierks
+49 (5141) 1511-401

Mit über 1 Million Versicherten gehört die Betriebskrankenkasse Mobil Oil zu den finanz- und leistungsstärksten Trägern der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland. Ihre Kunden profitieren von einer TÜV-geprüften „Direkt-Service-Garantie“ und einem umfangreichen Leistungsangebot, für das die Betriebskrankenkasse Mobil Oil mehrfach ausgezeichnet wurde – unter anderem als „Top-Krankenkasse für Anspruchsvolle“ und „Top-Krankenkasse für Sportler“. Persönlich betreut werden die Versicherten in den Geschäftsstellen Celle, Hamburg, Heusenstamm (Hessen) und München. Weitere Informationen zur Betriebskrankenkasse Mobil Oil unter www.bkk-mobil-oil.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.