Eurosport bleibt die Wintersport-Plattform im deutschsprachigen Fernsehen

Pressemeldung der Firma EUROSPORT MEDIA GmbH

.

– Über 2.000 Stunden, davon 800 Stunden LIVE, bei Eurosport und Eurosport 2 sowie bei Eurosport HD und Eurosport 2HD.

– Eurosport hat die Weltmeister: Skisprung-Legende Martin Schmitt bleibt Experte für die Internationale Vierschanzentournee.

– Alle Weltcup-Events im alpinen und nordischen Ski sowie Biathlon, neun Welt- und fünf Europameisterschaften.

Wenn am 24. Oktober die alpinen Skirennläufer traditionell in Sölden (AUT) in die neue Saison starten, fällt bei Eurosport und Eurosport 2 wieder der Startschuss für das ausführlichste LIVE Wintersport-Programm im deutschsprachigen Fernsehen. Über 2.000 Stunden – davon 800 Stunden LIVE – sind von Oktober bis März geplant.

Acht Weltcups und insgesamt neun Welt- und fünf Europameisterschaften in zehn Wintersportarten sind LIVE bei Eurosport und Eurosport 2 zu sehen, darunter die Entscheidungen der Internationalen Vierschanzentournee und der FIS Skiflug WM am Kulm in Tauplitz/Bad Mitterndorf (AUT, 14. – 17.01.2016), der Biathlon WM in Oslo (NOR, 03. – 13.03.2016) oder der Eiskunstlauf WM in Boston (USA, 28.03. – 03.04.2016).

Im Eurosport Player – dem Web TV-Angebot von Eurosport, können Wintersportfans sechs FIS Weltcups LIVE und unterbrechungsfrei unabhängig von der Übertragung im TV verfolgen (Ausnahme sind die in Österreich ausgetragenen Wettbewerbe).

Die Experten:

Eurosport-Experte Martin Schmitt sorgt auch diesen Winter wieder für fachliche Analysen während der Live Vor- und Nachberichterstattung rund um die Springen der Vierschanzentournee. Der Olympiasieger von 2002 und vierfache Weltmeister ist neben weiteren Weltmeistern wie Frank Wörndl, Michael Greis, Urs Lehmann und Hans-Peter Pohl einer der Experten im internationalen Eurosport-Team.

Vom traditionellen Saisonauftakt im Ski Alpin berichtet Eurosport an diesem Wochenende (24. und 25. Oktober) live aus Sölden. Als Kommentatoren sind Guido Heuber, Frank Wörndl und Jörg Opuchlik im Einsatz.

Eurosport TV Sendehinweis: FIS Weltcup-Auftakt Sölden (AUT)

Samstag, 24. Oktober

 11:45 Aufzeichnung 1. Riesenslalom der Frauen: 1. Durchgang

 12:30 LIVE 1. Riesenslalom der Frauen: 2. Durchgang

 Sonntag, 25. Oktober

 09:15 LIVE 1. Riesenslalom der Männer: 1. Durchgang

 12:30 LIVE 1. Riesenslalom der Männer: 2. Durchgang

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUROSPORT MEDIA GmbH
Rosenheimer Straße 145e
81671 München
Telefon: +49 (89) 95829-299
Telefax: +49 (89) 95829-110
http://www.eurosportcorporate.com

Ansprechpartner:
Carlos Bunzel
Eurosport Leiter Programmkommunikation
+49 (89) 2060-202



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.