Zwei BMW M4 DTM im Qualifying in den Top-10 – Maxime Martin fährt auf Position fünf

DTM - Läufe 17 & 18 - Hockenheim (DE) - Qualifying 2

Pressemeldung der Firma BMW AG

Maxime Martin (BE) war einen Tag nach seiner Poleposition auch im zweiten Qualifying in Hockenheim (DE) der schnellste BMW Pilot. In seinem SAMSUNG BMW M4 DTM fuhr er eine persönliche Bestzeit von 1:32,826 Minuten und erreichte damit den fünften Rang. In Augusto Farfus (BR, Shell BMW M4 DTM) schaffte ein zweiter BMW DTM-Fahrer als Zehnter den Sprung in die Top-10. Die Poleposition für das letzte Rennen der Saison ging an Gary Paffett (GB, Mercedes).

Tom Blomqvist (GB, BMW M4 DTM) belegte den zwölften Rang, Bruno Spengler (CA, BMW Bank M4 DTM) und Marco Wittmann (DE, Ice-Watch BMW M4 DTM) folgten auf den Positionen 15 und 16. António Félix da Costa (PT, Red Bull BMW M4 DTM), Timo Glock (DEUTSCHE POST BMW M4 DTM) und Martin Tomczyk (DE, BMW M Performance Parts M4 DTM) kamen auf die Plätze 19, 21 und 23. Der 18. und letzte DTM-Lauf des Jahres beginnt um 15.15 Uhr.

Das sagt der bestplatzierte BMW Fahrer.

„Wenn man in den Top-5 startet, hat man eine gute Chance, viele Punkte zu holen. Ich hätte noch etwas schneller sein können, aber ich habe einen kleinen Fehler gemacht. Doch das kann passieren, wenn man bei diesen Bedingungen nur zwei schnelle Runden zur Verfügung hat. Insgesamt bin ich zufrieden. Ich bin wieder der beste BMW Pilot und erneut vorne dabei. Das Saisonfinale sieht bisher also ganz gut für mich aus. Alles in allem scheint es so, als sei es für BMW heute schwieriger als gestern. Wir werden sehen, was für uns im Rennen möglich ist und uns darauf konzentrieren, die maximale Punkteausbeute zu holen.“ – Maxime Martin (BMW Team RMG, 5. Platz)

Daten und Fakten.

Strecke/Länge:

Hockenheimring, 4,574 Kilometer

 

Bedingungen:

Wolkig, 10 Grad Celsius

Pole-Zeit:

Gary Paffett (GB, Mercedes), 1:32,645 Minuten

Ergebnis BMW Motorsport*:

#36 Maxime Martin (BE), BMW Team RMG, SAMSUNG BMW M4 DTM 1:32,826 Minuten – 5. Platz

#18 Augusto Farfus (BR), BMW Team RBM, Shell BMW M4 DTM 1:32,976 Minuten – 10. Platz

#31 Tom Blomqvist (GB), BMW Team RBM, BMW M4 DTM 1:33,056 Minuten – 12. Platz

#7 Bruno Spengler (CA), BMW Team MTEK, BMW Bank M4 DTM 1:33,096 Minuten – 15. Platz

#1 Marco Wittmann (DE), BMW Team RMG, Ice-Watch BMW M4 DTM 1:33,098 Minuten – 16. Platz

#13 António Félix da Costa (PT), BMW Team Schnitzer, Red Bull BMW M4 DTM 1:33,223 Minuten – 19. Platz

#16 Timo Glock (DE), BMW Team MTEK, DEUTSCHE POST BMW M4 DTM 1:33,481 Minuten – 21. Platz

#77 Martin Tomczyk (DE), BMW Team Schnitzer, BMW M Performance Parts M4 DTM 1:33,639 Minuten – 23. Platz

*Die Startaufstellung kann von den hier genannten vorläufigen Qualifying-Ergebnissen abweichen.

Wissenswertes:

Maxime Martin schaffte zum neunten Mal in dieser Saison den Sprung in die Top-10 des Qualifyings.

Augusto Farfus schloss mit seinem zehnten Top-10-Ergebnis der Saison im Qualifying zu Marco Wittmann auf. Die beiden sind damit die erfolgreichsten BMW Piloten der Saison in dieser Statistik.

Wegen Nebels begann das Qualifying 15 Minuten später als geplant.

Weitere Informationen:

Website: bmw-motorsport.com

Facebook: facebook.com/bmwmotorsport

YouTube: youtube.com/bmwmotorsport

Twitter: twitter.com/bmwmotorsport

Google+: plus.google.com/+bmwmotorsport



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG
Petuelring 130
80788 München
Telefon: +49 (89) 382-0
Telefax: +49 (89) 38249743
http://www.bmw.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.