Fußball ist unser Leben – Wie passen Verein und Fans zusammen?

Sonntag, 11. Oktober 2015, 11 Uhr: Matinee im Foyer im Haus der Region

Pressemeldung der Firma Region Hannover

.

Termin Sonntag, 11. Oktober 2015, 11 Uhr

Was Matinee im Foyer: Fußball ist unser Leben – Wie passen Verein und Fans zusammen?

Ort Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 20. 30169 Hannover

Eintritt 3 Euro

 „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod“, sagte einmal der schottische Fußballer und Trainer Bill Shankly. „Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Viele Fans sehen das genau so: Sie leben, sie leiden, sie jubeln für ihren Klub und ihre Idole. Sie richten ihren Urlaub nach dem Spielplan aus, benennen ihre Kinder nach Kickern, stecken ihr Erspartes in Trikot und Dauerkarte. Die Beziehung zwischen Verein und 12. Mann – „stark wie eine Wand“. So zumindest besingt sie die Hannover-96-Hymne.

Um den besonderen Kitt, der Fußball und Fans verbindet, geht es in der nächsten Matinee am Foyer am Sonntag, 11. Oktober 2015, im Haus der Region. Warum geben manche Menschen ihr sprichwörtlich letztes Hemd für einen Verein? Wie wirkt sich die Entwicklung von Fußball-Bundesligisten zu Unternehmen auf die Fankultur aus? Welche Beziehungsarbeit müssen Verein und Fans leisten, damit ihre alte Liebe im Wandel der Zeiten nicht zerbricht?

Über diese und andere Fragen diskutieren: Dieter Schatzschneider, Ex-Spieler von Hannover 96 und Stürmerlegende, Franciska Wölki-Schumacher aus der Kompetenzgruppe „Fankulturen und Sport bezogene Soziale Arbeit“ im sportwissenschaftlichen Institut der Leibniz Universität Hannover, Mitglieder des Fanbeirats von Hannover 96 sowie Regionspräsident und Fußballfan Hauke Jagau. Moderiert wird die Runde wie üblich von der hannoverschen Journalistin Tanja Schulz.

„Fußball ist unser Leben – Wie passen Verein und Fans zusammen?“ lautet der Titel des Vormittags. Beginn ist um 11 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, Hannover. Der Eintritt kostet 3 Euro, Getränke sind kostenfrei. Kartenreservierung unter (0511) 616-22208 oder per E-Mail an presse@region-hannover.de wird empfohlen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.