Blomqvist startet im DTM-Sonntagsrennen aus der ersten Reihe – Vier BMW M4 DTM in den Top-10

Pressemeldung der Firma BMW AG

Tom Blomqvist (GB) hat nach seinem ersten DTM-Sieg in Oschersleben (DE) das nächste Ausrufezeichen gesetzt: Der Rookie vom BMW Team RBM fuhr im Qualifying für den 16. Lauf der Saison auf dem Nürburgring (DE) die zweitschnellste Zeit und geht damit in seinem BMW M4 DTM aus der ersten Startreihe ins Rennen. Seine persönliche Bestzeit von 1:21,939 Minuten war 0,207 Sekunden langsamer als die Pole-Zeit von Miguel Molina (ES, Audi).

 

Drei weitere BMW M4 DTM schafften auf dem 3,629 Kilometer langen Kurs in der Eifel den Sprung in die Top-10. Bruno Spengler (CA) fuhr im BMW Bank M4 DTM die fünftschnellste Zeit, Augusto Farfus (BR) wurde im Shell BMW M4 DTM Sechster, Marco Wittmann (DE) kam im Ice-Watch BMW M4 DTM auf den zehnten Rang.

 

Timo Glock (DE, DEUTSCHE POST BMW M4 DTM) belegte Rang elf, Maxime Martin (BE, SAMSUNG BMW M4 DTM) musste sich nach seinem Sieg im Samstagsrennen mit Position 16 zufriedengeben. António Félix da Costa (PT, Red Bull BMW M4 DTM) und Martin Tomczyk (BMW M Performance Parts M4 DTM) belegten die Plätze 18 und 23. Der 16. von insgesamt 18 DTM-Läufen des Jahres beginnt um 13.35 Uhr.

 

Das sagt der bestplatzierte BMW Fahrer.

„Das war ein gutes Qualifying. Ich bin mit meiner Runde sehr zufrieden. Mehr wäre nicht drin gewesen. Danke an meine Jungs vom BMW Team RBM, die mir wieder einmal ein perfektes Auto gegeben haben. Aus der ersten Reihe zu starten, macht das Leben natürlich zunächst einmal einfacher. Jetzt hoffe ich darauf, einen ähnlichen Erfolg feiern zu können wie in Oschersleben.“ – Tom Blomqvist (BMW Team RBM, 2. Platz)

 

Daten und Fakten.

 

Strecke/Länge:

Nürburgring, 3,629 Kilometer

 

Bedingungen:

Sonnig, 9 Grad Celsius

 

Pole-Zeit:

Miguel Molina (ES, Audi), 1:21,732 Minuten

 

Ergebnis BMW Motorsport*:

#31 Tom Blomqvist (GB), BMW Team RBM, BMW M4 DTM

1:21,939 Minuten – 2. Platz

 

#7 Bruno Spengler (CA), BMW Team MTEK, BMW Bank M4 DTM

1:22,049 Minuten – 5. Platz

 

#18 Augusto Farfus (BR), BMW Team RBM, Shell BMW M4 DTM

1:22,086 Minuten – 6. Platz

 

#1 Marco Wittmann (DE), BMW Team RMG, Ice-Watch BMW M4 DTM

1:22,239 Minuten – 10. Platz

 

#16 Timo Glock (DE), BMW Team MTEK, DEUTSCHE POST BMW M4 DTM

1:22,295 Minuten – 11. Platz

 

#36 Maxime Martin (BE), BMW Team RMG, SAMSUNG BMW M4 DTM

1:22,344 Minuten – 16. Platz

 

#13 António Félix da Costa (PT), BMW Team Schnitzer, Red Bull BMW M4 DTM

1:22,410 Minuten – 18. Platz

 

#77 Martin Tomczyk (DE), BMW Team Schnitzer, BMW M Performance Parts M4 DTM

1:23,820 Minuten – 23. Platz

 

*Die Startaufstellung kann von den hier genannten vorläufigen Qualifying-Ergebnissen abweichen.

 

Wissenswertes:

Tom Blomqvist startet zum zweiten Mal in seiner DTM-Karriere vom zweiten Startplatz. Bereits im Sonntagsrennen in Oschersleben (DE) war er von dieser Position ins Rennen gegangen – und feierte seinen ersten Sieg in der DTM.

 

Marco Wittmann schaffte zum zehnten Mal in dieser Saison im Qualifying den Sprung in die Top-10. So oft gelang dies bisher keinem anderen BMW Fahrer.

 

Mercedes-Fahrer Gary Paffett (GB) konnte nach einem technischen Problem im Warm-up nicht am zweiten Qualifying teilnehmen.

 

Weitere Informationen:

Online sind die aktuellen BMW Motorsport Presse-Informationen, die DTM-Pressemappe sowie rechtefreies Bildmaterial für redaktionelle Zwecke unter www.press.bmwgroup-sport.com abrufbar.

 

Website: bmw-motorsport.com

Facebook: facebook.com/bmwmotorsport

YouTube: youtube.com/bmwmotorsport

Twitter: twitter.com/bmwmotorsport

Google+: plus.google.com/+bmwmotorsport

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG
Petuelring 130
80788 München
Telefon: +49 (89) 382-0
Telefax: +49 (89) 38249743
http://www.bmw.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.