Handball-Bundesliga: HC Erlangen trotzt dem Rekordmeister THW Kiel

Über 2700 Zuschauer in der Arena Nürnberger Versicherung

Pressemeldung der Firma hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation

Der HC Erlangen verlor am gestrigen Abend mit 29:34 (16:16) gegen den deutschen Rekordmeister THW Kiel, zeigte den anwesenden Zuschauern aber einen beherzten und auch überzeugenden Auftritt.

Es war wieder ein Abend, den die handballbegeisterten Franken schon vermisst hatten. Die Arena Nürnberger Versicherung hatte sich herausgeputzt für das erste Handball-Highlight der Saison 2015/16. Die neuformierte Mannschaft von HCE-Trainer Robert Andersson zeigten ihrem Publikum, dass sie auch in einem Testspiel gegen den deutschen Rekordmeister nichts zu verschenken hatte. Zu keinem Zeitpunkt der ersten Halbzeit konnte sich der Branchenprimus aus dem hohen Norden absetzen. Die stark agierende 6:0-Abwehr um Neu-Kapitän Pavel Horák ließ das sonst so gefährliche Offensivspiel der „Zebras“ nicht zur Entfaltung kommen. In der Offensive brachten die Erlanger ihren Gegner durch schnelles und aggressives Kombinationsspiel immer wieder in Verlegenheit. Letztlich ging es mit einem verdienten 16:16-Halbzeitstand in die Katakomben der ARENA.

Über 2700 Zuschauer in der ARENA

Nach dem Wechsel zunächst keine Änderung im Spielverlauf. Der HC Erlangen hielt das Spiel offen und ließ den dreifachen Champions League Sieger bis in die Mitte der zweiten dreißig Minuten nie weiter als zwei Tore enteilen. Ab der 45. Minuten zog der Rekordmeister die Zügel jedoch merklich an.

Die 2738 Zuschauer sahen wie der ehemalige HCE-Spieler Nikolas Katsigiannis das Kieler Tor verschloss und seine Kollegen ihre Extraklasse aufblitzen ließen. Den Schlusspunkt der Partie setze dann der Erlanger Denni Djozic, der mit der Schlusssirene seinen fünften Treffer markierte.

DHB-Vereinspokal startet Mitte August

Bevor der HC Erlangen am 15. August in der ersten Runde des DHB-Vereinspokal in die Pflichtspielrunde startet, absolviert der fränkische Bundesligist noch zwei Testspiele gegen den tschechischen Topclub Talent Pilsen. Der offizielle Start in die Bundesliga-Saison 2015/16 beginnt für die Erlanger dann am 22. August auswärts in Baden-Württemberg beim TV Neuhausen.

Cheftrainer Robert Andersson: „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung, die meine Jungs heute auf den Platz gebracht haben. Es haben aber noch nicht alle Dinge so geklappt, wie ich mir das vorstelle. Aber dafür haben wir jetzt noch zehn Tage Zeit auch diese noch zu verbessern.“

Weitere Infos und Karten: http://www.hc-erlangen.de

hl-studios ist der offizielle Medienpartner des HC Erlangen: Sport begeistert die Menschen und bringt sie emotional zusammen. hl-studios unterstützt seit Jahren den Erlanger Handballsport mit großer Leidenschaft und Freude sowie ehrenamtlich mit Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Darüber hinaus ist hl-studios die berufliche Heimat von Bastian Krämer und der Spielerpartner und Förderer von Jugendnationalspieler Kevin Herbst.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation
Reutleser Weg 6
91058 Erlangen
Telefon: +49 (9131) 7578-0
Telefax: +49 (9131) 7578-75
http://www.hl-studios.de

Ansprechpartner:
Hans-Jürgen Krieg
Leitung Unternehmensentwicklung / PR
+49 (9131) 7578-0



Dateianlagen:
    • (Foto: hl-studios, Erlangen): Begehrte Autogramme des HC Erlangen
hl-studios ist eine inhabergeführte Agentur für Industriekommunikation. Rund 90 Mitarbeiter engagieren sich seit über zwanzig Jahren in Erlangen und Berlin für Markt- und Innovationsführer der Industrie. Das Portfolio reicht von Strategie und Konzeption über 3D/CGI-Animationen, Print, Film, Foto, Public Relations, Interactive online und offline, Apps, Touch-Applikationen, Messen und Events bis hin zur Markenführung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.