Donic-Schildkröt auf den Spring Games

Ping Pong meets Hip Hop

Pressemeldung der Firma MTS Sportartikel Vertriebs GmbH

Die Spring Games sind der Beweis: Tischtennis ist wieder voll im Trend! Von HipHop-Musiker über Graffiti-Sprayer bis hin zu Skateboarder war die Nachrichtenkaserne Heidelberg am 30. Mai 2015 voll mit begeisterten Tischtennis-Fans. Und während in der Patton Hall des ehemaligen US-Hospitals die Schildkröt-Bälle durch die Luft flogen, wurde im Außenbereich kräftig geskated – mit Longboards und Waveboards von Streetsurfing. Streetart namhafter Writer und eine große Bühne mit Livemusik machten den Festival-Charakter außerdem perfekt. Dabei heizte vor allem HipHop-Ikone Nico Suave den Gästen so richtig ein.

In der Halle kämpften 36 Teams dieses Jahr um die von Donic-Schildkröt gesponsorten Medaillen und Pokale. Neben den spannenden Matches durfte auch hier die HipHop-Musik nicht fehlen. Dabei kamen die Spieler aus ganz Deutschland, so auch die Dortmunder HipHop-Gruppe Too Strong oder Stuttgarters Teams wie Kolchose und das 0711-Büro. Die meisten Teams setzten sich aus verschiedenen Berufs- und Altersgruppen zusammen. Doch auch im Einzel gab es spannende Begegnungen und glückliche Gewinner. Wichtigstes Detail bei Qualifikation und Anmeldung: Nur Amateure, keine Vereinsspieler! So stand der Spaßfaktor trotz sportlichem Ehrgeiz und Topleistungen immer ganz im Vordergrund. Viele waren auch auf der Bühne oder an der Spraydose aktiv, wechselten von der Tischtennisplatte zum Plattenteller und zurück. Denn auch im Aussenbereich gab es für Teilnehmer und Zuschauer ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. So konnte man die neuesten Waveboard-Tricks des Streetsurfing Pro Teams bewundern und selbst ausprobieren oder einfach in einer Hängematte mit Bratwurst oder veganem Wrap in der Hand entspannen. Als optisches Highlight sprühten Topleute aus der Graffitiszene wie „Bomber“, „Kayo“ oder „Zebster“ direkt vor Ort ihre Kunstwerke. Auch das Logo von Donic-Schildkröt bekam in Graffiti-Version ein neues Gesicht.

Schon die Playoffs auf Tischtennis-Steinplatten in Stuttgart, Mannheim und Heidelberg haben gezeigt, heutzutage wird an jeder Ecke gepingt und gepongt. Ob auf dem Spielplatz, im Park oder Freibad, wo eine Platte steht, lassen die begeisterten „Schlägertypen“ nicht lange auf sich warten. Tischtennis ist einfach ein Sport für Jedermann, ganz egal ob jung oder alt. Ob auf der Steinplatte im Freien oder an der Profiplatte in Nachbars Garage, Möglichkeiten gibt es überall. Und mit dem richtigen Beat im Rücken, macht es gleich noch mehr Spaß!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MTS Sportartikel Vertriebs GmbH
Hans-Urmiller-Ring 11
82515 Wolfratshausen
Telefon: +49 (8171) 4318-0
Telefax: +49 (8171) 4318-40
http://www.mts-sport.de

Ansprechpartner:
Adriane Kovacevic
Marketing Manager
+49 (8171) 431825

Die MTS Sportartikel Vertriebs GmbH wurde 1992 gegründet und vereint die Sportmarken Donic-Schildkröt, Schildkröt Funsports, Schildkröt Fitness, Unsquashable, Talbot Torro, Tecnifibre sowie Streetsurfing in ihrem Sortiment. Sowohl Produktentwicklung als auch Designs der Marken finden bei MTS im bayerischen Wolfratshausen ihren Ursprung. Weitere wichtige Bausteine sind ein internationales Vertriebsbüro in Hongkong, das zugleich Inhaber der Markenrechte von Schildkröt, Talbot-Torro und Unsquashable ist und eine Fabrik in China, die als eine der größten für Tischtennis weltweit gilt und dort neben den Markenprodukten auch zahlreiche namhafte Eigenmarken produziert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.