SALOMON 4 TRAILS : 8. bis 11. Juli
- 2 Länder – 4 Etappen – 5 Orte – 25 Nationen am Start
- Bad Reichenhall ist Start- und Zielort einer Etappe
Bad Reichenhall, Samstag früh, 7:00 Uhr: „Rainer, hast du meine Stecken schon ins Auto gebracht? Ich glaube bei den vielen Höhenmetern heute werden wir die auf jeden Fall brauchen!“
„Jaja, klar, ich nehme meine auf jeden Fall auch mit. Vielleicht liegt ja auch noch ein bisschen Schnee und dann sind wir mit unserem Quasi-Allrad schneller unterwegs…“
„Noch schneller?!?!“
Eva und Rainer Reiter aus dem Bad Reichenhaller Stadtteil Marzoll lieben die Berge, atemberaubende Naturerlebnisse und grandiose Panoramen, wie sie selbst sagen. Sie lassen beinahe jedes Wochenende den Alltagsstress weit unten im Tal hinter sich. Die Ruhe oben, der Reiz der alpinen Landschaft rund um die Salzstadt und das Unerwartete begeistern sie jedes Mal auf das Neue – egal ob mit dem Mountainbike, hoch droben auf Klettersteigen oder auf Schusters Rappen.
Zusammen mit ihren drei Kindern war Familie Reiter schon immer auf „Outdoor-Expedition“ unterwegs und das Naturerlebnis stand dabei immer im Focus der vielseitigen Aktivitäten. Während früher im Schulalter die Devise „weg von Fernseher und PC-Spielen“ galt, geht es heute bei den fünf abenteuerlustigen Erwachsenen um die Gemeinschaft bei den gemeinsamen, inzwischen jedoch seltener gewordenen Aktivitäten. Aber trotz Studium auswärts, Berufstätigkeit und Ausbildung verbindet sie nach wie vor die Liebe zu den heimischen Bergen.
Allerdings haben sie jetzt eine neue „Spielart“ des Bergsports kennengelernt. Der älteste Sohn Philipp läuft seit mittlerweile fünf Jahren weltweit erfolgreich bei Ultra- und Trailrunning-Wettkämpfen mit. Ganz nach dem Motto „auf und nieder – immer wieder“ gilt es dabei, Distanzen zwischen 50 bis 160 km mit vielen Höhenmetern verteilt auf etliche Anstiege in alpinem Terrain zu meistern. Neben der ungeheuren Ausdauer spielen mentale Stärke, die richtige Ausrüstung und die richtige Technik eine wesentliche Rolle. Mittlerweile kann Philipp mit einem 5. Platz bei den Skyrunning Weltmeisterschaften in Chamonix/Frankreich und einem 3. Platz in der Skyrunning Ultra Gesamtserie und zahlreiche Siege bei nationalen Events aufwarten.
Heuer agiert Philipp, der in der Szene unter dem Namen „Zauberlehrling“ bekannt ist, das erste Mal auch hinter den Kulissen einer Sportveranstaltung und hat zusammen mit dem Inzeller Stephan Repke alias „Gripmaster“ die neue Strecke für die 5. Auflage der Salomon 4-Trails designt. In insgesamt rund160 km und knapp über 10.000 Höhenmetern geht es von Berchtesgaden über seine Heimatstadt Bad Reichenhall, Ruhpolding und Lofer bis nach Maria Alm am Steinernen Meer. 600 Teilnehmer aus mehr als 25 Nationen werden diese persönliche Challenge annehmen und warten nur darauf bis Anfang Juli endlich der Startschuss fällt.
Wer gerne einmal „Trailrunning-Luft“ schnuppern will, sich aber sich einen Vier-Tages-Marathon nicht einmal ansatzweise vorstellen kann, der kann die erste Etappe von Berchtesgaden nach Bad Reichenhall als „Ausprobier-Versuchs-Etappe“ mitlaufen. Genau das ist jetzt das Ziel von Eva und Rainer Reiter. Sohn Philipp hat sie erfolgreich überzeugen können, dass sie als sportliche Bergsteiger und eigentliche „Nicht-Läufer“ die 30km und 2.300 Höhenmeter auch meistern können und keineswegs als letzter die Ziellinie an der Alten Saline überschreiten werden. „Nur etwa die ersten 30 Läufer können die steilen Bergpfade überhaupt durchlaufen, die meisten Teilnehmer laufen maximal die leicht ansteigende Wege und die Downhills, sobald es etwas steiler bergauf geht werden die Stöcke aus den Rucksäcken geholt. Außerdem gibt es ungefähr alle 10 km Verpflegungsstationen mit Getränken und Snacks.“, so Philipp.
Rainer hat sich die Strecke im Internet angeschaut und weiss nun über jeden noch so kleinen Anstieg Bescheid. Für das Ehepaar stehen nun das Ankommen, die persönliche Herausforderung, die Erfahrung der nun etwas flotteren Fortbewegung in der heimischen Bergwelt und der sportlich-wettkämpferische Aspekt im Vordergrund. Zwar sind beide schon aufgeregt ob sie das überhaupt schaffen können, aber bis dahin haben sie ja noch knapp 3 Monate Zeit um sich mit der einen oder anderen Bergtour vorzubereiten. Jetzt gleich brechen sie zur „kleinen Lattengebirgsüberschreitung“ auf – die Route Festplatz Bad Reichenhall – Dötzenkopf – Wanderzentrum – Lattenbergerl –Speik beinhaltet nämlich den letzten Anstieg der 1. Etappe der Salomon 4-Trails….
Gabriella Squarra, Kurdirektorin Bad Reichenhall:
"Ich wünsche den Teilnehmern viele emotionale und packende Erlebnisse auf den Spuren der Salzmänner. Bad Reichenhall hat sehr viele unterschiedliche Terrains und Streckenprofile zu bieten, eine tolle Herausforderung für alle, die gerne in der Natur aktiv sein wollen. Und unser berühmtes Alpenklima zum Durchatmen ist natürlich auch für Trailrunner bestens geeignet. Viel Vergnügen!"
Informationen zu Anmeldung und Streckenverlauf unter SALOMON 4 TRAILS unter www.bad-reichenhall.de und www.4-trails.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gesundheitsteam Kur-GmbH Bad Reichenhall / Bay. Gmain
Wittelsbacher Str. 15
83435 Bad Reichenhall
Telefon: +49 (8651) 606-0
Telefax: +49 (8651) 606125
http://www.bad-reichenhall.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Gesundheitsteam Kur-GmbH Bad Reichenhall / Bay. Gmain
- Alle Meldungen von Gesundheitsteam Kur-GmbH Bad Reichenhall / Bay. Gmain