Hochkarätige Rad-Prominenz am Start: Der ENDURA Alpen-Traum in Sonthofen ist einer der härtesten Alpen-Marathons

Die Teilnehmer müssen an einem Tag sagenhafte 252 Kilometer und 6078 Höhenmeter überwinden / Die Strecke des Endura Alpentraum 2014 führt über steile Pässe der Alpen, belohnt allerdings mit atemberaubenden Ausblicken

Pressemeldung der Firma Alpsee Camping GmbH & Co. KG

Am 13. September 2014 startet die 2. Auflage des ENDURA Alpen-Traums in Sonthofen.

Das Teilnehmerfeld des 2. ENDURA Alpen-Traum füllt sich in den letzten Tagen vor dem Start mehr und mehr mit hochkarätiger Rad-Prominenz. Nach Titelverteidiger Stefan Kirchmair haben nun auch zahlreiche weitere leistungsstarke Radsportler ihre Startzusage gegeben.

Bernd Hornetz, der 45 Jahre alte Karlsruher und amtierender UCI Amateur-Weltmeister der AK 45 – 49, kommt zusammen mit seinen italienischen Teamgefährten Roberto Cunico, Enrico Zen und Alessandro Bertuola zur 2. Auflage des einmaligen ENDURA Alpen-Traum Events zum Start nach Sonthofen. Mit Cunico und Kirchmair sind somit der frischgebackenen Sieger sowie der Dritte des „Ötztalers“ am Start.

Jörg Ludewig, der Vorjahreszweite des ENDURA Alpen-Traum 2013, wird es dieses Jahr mit seinem Team Alpecin nicht ganz einfach haben.

Aller Augen werden ebenso auf die italienischen Ausnahmemannschaft von Hornetz und Cunico gerichtet sein. Das in Venetien ansässige „Team Beraldo Greenpaper Europa Ovini“ kommt mit allen Top-Athleten nach Sonthofen.

Sonthofen ist der Startpunkt zu einem Extrem-Marathon über fünf Pässe: Hahntennjoch, Piller Höhe, Reschenpass, Umbrail und Stilfser Joch bis zur Bergankunft im Wintersportort Sulden am Ortler.

An einem Tag mit dem Rad über die Alpen. Das ist die derzeit härteste Herausforderung.

Roberto Cunico, Enrico Zen und Alessandro Bertuola genießen in der italienischen Granfondo-Szene hohen Respekt.

Besonders Cunico blickt auf eine eindrucksvolle Siegesserie zurück. Allein im Vorjahr gewann er die Rennen: Novecolli, CharlyGaul, Highlander, Alpenchallenge und Ötztaler.

In diesem Jahr folgten Triumphe bei den Rennen: Liotto, Felice Gimondi, 10 Colli Bolognesi, Marcialonga, Engadiner und Highlander (Ex-Aequo).

Beim Arlberg-Giro Anfang August belegte Cunico nach grandioser Leistung Platz zwei hinter Sieger Jörg Ludewig. Und Ende August holte er sich erneut den Sieg beim Ötztaler.

Der Focus sowie die Erwartungen werden hier in Sonthofen stark auf Deutschlands bekanntesten und wohl besten Rad-Freizeitsportler Bernd Hornetz gerichtet sein. Bernd Hornetz, im Vorjahr Master-Sieger über die kürzere Distanz über 144 km, tritt nun ebenso zur Marathon-Distanz über 252 km an. Seine Sichtweise: „So ein langes Rennen habe ich noch nie bestritten.“ Hornetz holte sich vor einem Jahr in beeindruckender Weise den Titel beim UWCT-Finale in Trento im Straßenrennen.

Mit im Focus stehen die drei Radsportler aus dem Standort Sonthofen. Wolfgang Brosda, Thomas Gipperich und Stephan Pindl haben sich für den Start bei diesem einmaligen Rad-Event entschieden. Die drei bekannten erfahrenen Sonthofener Ausdauerathleten konnten Erfahrungen auf der Strecke sammeln. Diese ist ihnen bekannt.

Thomas Gipperich und Stephan Pindl waren bereits in 2013 beim ENDURA Alpen-Traum mit dabei. Sie erzielten erstklassige Ergebnisse. Platz 26 nach 10:29 Std sowie Platz 36 nach 10:39 Std.

Die Siegerehrung wird in Sulden am Ortler (1.900 m) stattfindet. Bei einer Pasta-Party kann neue Energie getankt werden. Mit den Bildern des Tages wird ein langer Tag für die Rennradfahrer sowie für die Zuschauer zu Ende gehen.

Ramona Kramp

Online-Presse, Social Media, TV, Radio



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Alpsee Camping GmbH & Co. KG
Seestraße 25
87509 Immenstadt/Bühl
Telefon: +49 (8323) 7726
Telefax: +49 (8323) 2956
http://www.alpsee-camping.de

Ansprechpartner:
Martin Haf
Geschäftsführer
+49 (8323) 7726

Allgäu: Alpsee Camping**** "Luxus der Freiheit" Beim 4-Sterne-Camping, mit Wellness und Sauna, direkt am großen Alpsee in Immenstadt im Allgäu, genießt man den Luxus der Freiheit mit Komfort. Und das zu jeder Jahreszeit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.