Verstärkung für den HC Erlangen in der 1. DKB Handball-Bundesliga

HC Erlangen verpflichtet ehemaligen Nationaltorwart Nikolas Katsigiannis

Pressemeldung der Firma hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation

Der 5-fache deutsche Handball-Nationalspieler Nikolas Katsigiannis schließt sich ab sofort dem Bundesligaaufsteiger HC Erlangen an. Bereits am Samstag, im wichtigen Heimspiel in der DKB Handball-Bundesliga gegen den Bergischen HC um 19.00 Uhr in der Arena Nürnberger Versicherung, ist der Torwart für die Mittelfranken spielberechtigt.

Der 31-jährige gebürtige Westfale spielt in der 1. Liga, seit er 2006 mit Hildesheim in die höchste Klasse des deutschen Handballs aufstieg. Über die Stationen HSG Nordhorn, mit der Katsigiannis den EHF-Cup gewann, Minden und Hannover kam der Publikumsliebling 2012 nach Balingen. Bis zum Ende der vergangen Saison war er dort tätig, wo er nach der abgelaufenen Saison bei der Wahl zum Spieler des Jahres nicht von ungefähr den zweiten Platz belegte.

Die ungewisse Ligazugehörigkeit der Balinger zum Ende der vergangenen Spielzeit und der unbedingte Wunsch von Katsigiannis, weiter erstklassig zu spielen waren es, die eine Weiterbeschäftigung in der schwäbischen Alb unmöglich machten. Sein großer Ehrgeiz, seine unorthodoxen, oft spektakulären Paraden im Tor und seine hervorragenden Leistungen führten den Sohn eines griechischen Vaters und einer deutschen Mutter nach 13 Länderspielen in den Nachwuchsmannschaften des DHB schließlich in das deutsche A-Team, für das er 2009 debütierte.

Eine schwere Knieverletzung, die er – wie er die letzten zwei Jahre beweisen konnte – längst überwunden hat, beendete leider zu schnell seine internationale Karriere in der deutschen Auswahl. HCE-Geschäftsführer Stefan Adam und Cheftrainer Frank Bergemann waren sich nach intensiven Analysen der letzten Wochen einig, dass dem Team mit noch größerer Bundesligaerfahrung im Tor am schnellsten und effektivsten ein positiver Impuls zu geben ist. Stefan Adam betrachtet die Verpflichtung von Nikolas Katsigiannis deshalb als „absolute Wunschlösung“. Er hat sich schon in der Vergangenheit häufiger mit dem Spieler beschäftigt, sagte Adam und fügte hinzu: „Das es nun geklappt hat, ihn nach Erlangen zu holen, ist großartig“. Wie Bergemann ist er überzeugt, dass der neue HCE-Torwart der Abwehr der Erlanger zusätzliche Stabilität geben kann. Gerade die Abwehr stellte in den letzten Jahren immer das Prunkstück des Erlanger Bundesligateams dar.

Katsigiannis selbst kann den ersten Einsatz für sein neues Team kaum erwarten. Er versicherte bei seiner Ankunft, alles für den Klassenerhalt der Franken tun zu wollen. Bereits unmittelbar nach Vertragsabschluss am Dienstagabend stieg er in das Mannschaftstraining in der Erlanger Hiersemann-Halle ein.

Weitere Infos: http://www.hc-erlangen.de/

Die HC-Fans treffen sich hier: https://www.facebook.com/…

hl-studios unterstützen den Erlanger Handballsport als offizieller Medienpartner:

Sport begeistert die Menschen und bringt sie emotional zusammen. Die http://www.hl-studios.de unterstützen den Erlanger Handballsport mit großer Leidenschaft und Freude sowie ehrenamtlich mit Fotografie, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Darüber hinaus sind die hl-studios auch Spielerpartner und Förderer von Torjäger und Mannschaftskapitän Moritz Weltgen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation
Reutleser Weg 6
91058 Erlangen
Telefon: +49 (9131) 7578-0
Telefax: +49 (9131) 7578-75
http://www.hl-studios.de

Ansprechpartner:
Hans-Jürgen Krieg
Leitung Unternehmensentwicklung / PR
+49 (9131) 7578-0



Dateianlagen:
    • Torwart Nikolas Katsigiannis (links) und HCE-Geschäftsführer Stefan Adam (Foto: hl-studios, Erlangen)
Die http://www.hl-studios.de/ ist eine inhabergeführte Agentur für Industriekommunikation. Über 70 Mitarbeiter engagieren sich seit zwanzig Jahren in Erlangen und Berlin für Markt- und Innovationsführer im deutschsprachigen Raum. Das Portfolio reicht von Strategie und Konzeption über 3D/CGI-Animationen, Print, Film, Fotodesign, Public Relations, Interactive online und offline, Apps, Touch-Applikationen, Messen und Events bis hin zur Markenführung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.