Am ersten September-Wochenende startet in der Nürnberger Altstadt der Red Bull District Ride. Am Bau der spektakulärsten Rampe dieser Action-Sport-Veranstaltung, die von den weltbesten Mountainbikern aus dem Fenster der 4. Etage des Nürnberger Rathauses angefahren wird, sind auch Auszubildende des Bayerischen Dachdeckerhandwerks beteiligt. Unterstützt werden sie von den beiden Dachdeckergesellen Alex Leirer (li.) und Antonio Rizzo (re.).
Schon seit Jahren engagieren sich die beiden – auch außerhalb ihrer Arbeitszeit – für das Dachdeckerhandwerk. Auf der IHM Internationalen Handwerksmesse gehören sie im Bereich der „YoungGeneration“, in dem sich auch das Dachdeckerhandwerk dem potenziellen Nachwuchs präsentiert, schon fast zum „lebenden Inventar“. Für die Messedauer opfern Leirer und Rizzo sogar einen Teil ihres Jahresurlaubs.
Für die Unterstützung der Dachdecker beim Bau der größten Rampe für den Red Bull District Ride wurden Alex Leirer von seinem Arbeitgeber, Hörmann Fassadentechnik GmbH, München, ebenso spontan freigestellt wie Antonio Rizzo von der Freisinger Bock Dachtechnik GmbH.
Fotos: HF.Redaktion
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayerisches Dachdeckerhandwerk Landesinnungsverband
Ehrenbreitsteiner Straße 5
80993 München
Telefon: +49 (89) 143409-0
Telefax: +49 (89) 143409-19
http://www.dachdecker.net
Ansprechpartner:
Harald Friedrich
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bayerisches Dachdeckerhandwerk Landesinnungsverband
- Alle Meldungen von Bayerisches Dachdeckerhandwerk Landesinnungsverband