Bayerische Dachdecker-Lehrlinge an den Vorbereitungen zum bedeutendsten Mountainbike-Event in Deutschland beteiligt

Auszubildende freuen sich schon auf einen ganz besonderen "Ausbildungsplatz"

Pressemeldung der Firma Bayerisches Dachdeckerhandwerk Landesinnungsverband

Der Red Bull District Ride in Nürnberg am ersten September-Wochenende ist der einzige deutsche Event innerhalb der FMB World Tour Diamond Series und damit die wohl bedeutendste Veranstaltung dieser Art im laufenden Jahr.

Wenn am Samstag, den 06. September die weltbesten Biker von einem Fenster in der 4. Etage des Nürnberger Rathauses aus mit ihren Mountainbikes die 15 m hohe und 45 Grad steile Rampe herunterrasen, haben die Dachdecker-Lehrlinge aus ganz Bayern ganze Arbeit geleistet.

Am Bau dieser größten und wohl spektakulärsten „Sprungschanze“ der gesamten Veranstaltung auf dem Hauptmarkt in der Frankenmetropole werden die Bayerischen Dachdecker maßgeblich beteiligt sein. Nachdem das Grundgerüst dieser Monsterrampe am Montag, den 01. September fertiggestellt sein wird, bleiben den angehenden Dachdeckern weniger als 48 Stunden Zeit, die seitlichen Sparren und die Schalung anzubringen, um dann die eigentliche „Fahrbahn“ für die Mountainbiker zu montieren.

Trotz dieses äußerst engen Zeitfensters müssen alle Sicherheitsvorschriften, wie sie auch auf „normalen“ Baustellen gelten, strikt eingehalten werden. Für die beteiligten sechs Dachdecker-Lehrlinge, darunter auch eine Auszubildende, sowie die beiden Gesellen und Teamleiter Jürgen Lehner eine Herkules-Aufgabe, die es zu bewältigen gilt.

Lehner, der Ausbilder am Kompetenzzentrum Dachtechnik (KPZ) der Bayerischen Dachdecker in Waldkirchen im Landkreis Freyung-Grafenau und Jugendbeauftragter dieses Handwerks ist, weiß, dass er sich auf „seine“ Lehrlinge verlassen kann: „Wir arbeiten wie auf jeder Baustelle Hand in Hand und lassen keinen Stress aufkommen“, verspricht er. Das gilt auch für den Abbau nach der Veranstaltung. Hier wird das Zeitfenster noch enger werden, denn schon am Montag, den 08. September wird wieder der Alltag auf dem Nürnberger Hauptmarkt Einzug halten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayerisches Dachdeckerhandwerk Landesinnungsverband
Ehrenbreitsteiner Straße 5
80993 München
Telefon: +49 (89) 143409-0
Telefax: +49 (89) 143409-19
http://www.dachdecker.net

Ansprechpartner:
Harald Friedrich



Dateianlagen:
    • Foto: Red Bull Media House
Das Bayerische Dachdeckerhandwerk - Landesinnungsverband - vertritt als berufsständische Organisation rund 450 Dachdecker-Fachbetriebe in den elf angeschlossenen Dachdecker-Innungen in Bayern. Sitz des Verbandes ist in München.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.