KSC erhält Lizenz für die kommende Spielzeit

Pressemeldung der Firma Karlsruher Sport-Club KSC - Geschäftsstelle

Der Karlsruher SC hat von der DFL ( Deutsche Fußball Liga GmbH) die Lizenz für die kommende Spielzeit 2014/15 in der 2. Bundesliga erhalten.

Der Lizenzierungsausschuss des Ligaverbandes hatte im Vorfeld der Entscheidung nach eingehender Prüfung festgestellt, dass von Vereinsseite alle Bedingungen erfüllt worden sind.

„Wir freuen uns sehr über diese gute Nachricht“, erklärte KSC-Präsident Ingo Wellenreuther. „Die Lizenzerteilung dokumentiert die gute Arbeit hier – und zeigt darüber hinaus, dass der eingeschlagene Weg und die damit verbundenen Maßnahmen greifen.“

„Darüber hinaus gilt unser Dank auch unserem Vizepräsidenten Günter Pilarsky, unseren Partnern und Sponsoren sowie unseren Hausbanken Sparkasse Karlsruhe Ettlingen, Volksbank Karlsruhe und Commerzbank AG“, so Wellenreuther weiter.

Im Lizenzierungsverfahren überprüft die DFL Deutsche Fußball Liga neben der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Vereine und Kapitalgesellschaften auch sportliche, infrastrukturelle, rechtliche, personell-administrative und medientechnische Kriterien, die in der Lizenzierungsordnung definiert sind.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Sport-Club KSC - Geschäftsstelle
Adenauerring 17
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9643450
Telefax: +49 (721) 9643469
http://www.ksc.de

Ansprechpartner:
Jörg Bock
Pressesprecher / Leitung PR
+49 (721) 96434-33



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.