Fahrwerkhersteller baut Drift-Engagement weiter aus: KW neuer Fahrwerkpartner der IDS – International Drift Series

Pressemeldung der Firma IDS - International Driftsports GmbH

Weltweit sind die KW Gewindefahrwerke auch im nationalen und internationalen Drift-Sport gefragt. Seit Anfang 2014 stärkt der Fahrwerkhersteller KW mit seinem Engagement in der IDS – International Drift Series das in Deutschland noch relativ unbekannte Driften. Mit dem Einstieg in der IDS, die Ende April am Hockenheim Ring ihren Saisonauftakt feierte, zeigt KW verstärkt Präsenz auf seinem Heimatmarkt. Schließlich setzen auch in Deutschland zahlreiche Drifter auf die KW Fahrwerktechnologie.

Während in den USA das Driften sehr populär ist und in Japan die Drift-Wurzeln bis in die Sechziger-Jahre zurückreichen, ist es in Europa und vor allem in Deutschland vergleichsweise noch unbekannt. Seit Jahren ist der Fahrwerkhersteller KW in der amerikanischen Formula D, der japanischen D1 GP, der British Drift Championship und der europäischen King of Europe Meisterschaft sehr erfolgreich. Zahllose Drift-Rennen und Meisterschaften wurden bereits von Drift-Teams mit KW Fahrwerktechnologie gewonnen. Nun baut KW auch in der in Deutschland beheimateten IDS – International Drift Series sein weltweites Drift-Engagement weiter aus. Bietet doch der Fahrwerkhersteller mit seinem breit gefächerten Angebot an KW Clubsport Gewindefahrwerken und KW Competition Rennsportfahrwerken vom semiprofessionellen bis hin zum professionellen Driftsport die idealen Fahrwerkanwendungen.

Sportliche Autofahrer vertrauen auf die KW Gewindefahrwerke mit ihren drei Dämpfungsvarianten sowie auf die Nürburgring Nordschleife erprobten KW Clubsport Gewindefahrwerke aus Edelstahl oder Aluminium mit Straßenzulassung und TÜV-Gutachten. Sechs Nürburgring 24h Gesamtsiege in zehn Jahren, zahlreiche nationale und internationale Motorsporterfolge belegen die einzigartige Performance und Zuverlässigkeit der KW Competition Rennsportfahrwerke und die Abstimmungskompetenz auf dem hauseigenen 7-Post Prüfstand in Fichtenberg. Als Pionier bei der Einbindung neuer Technologien und Anwendungen wie zum Beispiel der Dämpferabstimmung per Smartphone bei den adaptiven KW DDC ECU Gewindefahrwerken beweist der Fahrwerkhersteller immer wieder seine Innovationskraft. So können beispielsweise mit der KW DLC airsuspension Serienluftfahrwerke bequem per App tiefergelegt werden. Mit seinem immensen Fahrwerk-Portfolio, modernster Fertigungstechnik, Entwicklungs- und Testzentrum steht KW für modernste Entwicklungs- und Testmöglichkeiten sowie das größte Gewindefahrwerk-Portfolio das in über 70 Ländern Rennfahrer und anspruchsvolle Autofahrer begeistert. KW Gewindefahrwerke – für jeden Anspruch, das richtige Fahrwerk.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IDS - International Driftsports GmbH
Ahornweg 6a
68809 Neulußheim
Telefon: +49 (171) 54978-39
Telefax: +49 32222438720
http://www.driftsports.de

Ansprechpartner:
Christian Schmidt
+49 (7971) 9630-547

KW automotive ist Marktführer und Innovationsmotor individueller Fahrwerkslösungen für die Straße und im Rennsport. Mit seinem immensen Fahrwerk-Portfolio, modernster Fertigungstechnik, Entwicklungs- und Testzentrum agiert KW seit über 15 Jahren erfolgreich auf allen Märkten. www.kwsuspensions.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.