10. Sächsischer Mt. Everest Treppenmarathon – Radebeul

24 Stunden Extremsport in Radebeul

Pressemeldung der Firma Tourist-Information Radebeul

Bereits zum 10. mal besteigen wir auf der Spitzhaustreppe in Radebeul den Sächsischen Mt. Everest.

Läufer aus ganz Europa und den USA werden am 12. April den Berg angehen.

100 mal müssen sie die Treppe besteigen und legen dabei einen Doppelmarathon zurück.

39.700 Stufen sind jeweils auf und ab zu bewältigen. Dabei wird ein Höhenunterschied von 8.848 Meter absolviert, also der Mt. Everest von Normal Null bis zum Gipfel und wieder runter.

Dazu haben die Aktiven 24 Stunden Zeit. Start ist am

12. April 16 Uhr, Zielschluss am 13. April 16 Uhr.

Es ist der erste Ultra-Treppenlauf weltweit und zählt zu den schwersten Läufen überhaupt.

Es gibt vier verschiedene Rennen:

1. Der Alleingang, ein Aktiver läuft 100 Runden

2. Die Dreierseilschaft, 3 Läufer bilden eine Staffel

3. Die Touristen, 100 Starter laufen je eine Runde

Eine Besonderheit im Rennen 3 ist die Staffel der Feuerwehr, eine Staffel mit 100 Feuerwehrleuten. Unter schwerem Atemschutz laufe sie je eine Runde und wollen so unter Einsatzbedingungen den Gipfel bezwingen.

Weiter Infos unter www.treppenlauf.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourist-Information Radebeul
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
Telefon: +49 (351) 8954120
Telefax: +49 (351) 8954122
http://www.radebeul.de

Ansprechpartner:
Christian Hunn
Organisator
+49 (351) 830 20 20



Dateianlagen:
    • Sächsischer Mt. Everest Treppenmarathon


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.