Bei guten Schwimmern sind auf 100 Metern drei bis vier Sekunden Zeitvorteil möglich
Das 2XU-Team, das die 2014er Neotests betreut, hat festgestellt, dass kaum ein anderer, aktueller Neopenanzug so viel Auftrieb bietet, wie die 2XU-Modelle V:3 Velocity, R:3 Race und A:1 Active.
Dies hat unmittelbare Auswirkung auf die Geschwindigkeit. Bei guten Schwimmern sind hier auf 100 Metern drei bis vier Sekunden Zeitvorteil möglich. Natürlich vernachlässigt 2XU dabei nicht, auf bestmögliche Flexibilität im Arm/Schulter-Bereich zu achten, damit der Schwimmer keinen Widerstand bei den Armzügen verspürt.
Die Velocity Strakes – stromlinienförmige Rillen auf der Vorderseite des Neoprenanzugs – sorgen zudem dafür, dass der Schwimmer ruhiger im Wasser liegt und geradlinigere Bahnen zieht. Ein großer Vorteil für durchschnittliche Schwimmer. Neoprenanzüge anderer Marken setzen hier eine weitaus bessere Schwimmtechnik voraus, um ihre Vorteile ausspielen zu können.
Die Triathlon-Saison 2014 steht unmittelbar bevor. Momentan sondieren Triathleten das Equipment für kommende Rennen. Das wichtigste Tool für eine gute Zeit beim Schwimmen ist der Wetsuit. 2XU empfiehlt, den Neoprenanzug vor Kauf Probe zu schwimmen.
Die australischen Triathlon-Experten von 2XU haben für diese Saison alle Ressourcen in die Weiterentwicklung ihrer Wetsuits fließen lassen. Der optimale Neoprenanzug definiert sich durch zwei Haupteigenschaften: 1) maximaler Auftrieb und 2) Flexibilität an Armen und Schultern. Auf diese effektive Formel wird in der gesamten 2XU-Wetsuitkollektion Hauptaugenmerk gelegt.
2XU-Wetsuit-Katalog: http://www.issuu.com/_2xu_
Aktuelle Neotests: http://www.filsermarketing.com/…
Händlerverzeichnis: http://www.filsermarketing.com/…
Wetsuit-Pflegetipps: http://www.filsermarketing.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FILSER Sport & Marketing
Hindelanger Strasse 31
87527 Sonthofen
Telefon: +49 (8321) 780935-0
Telefax: +49 (8321) 780935-9
http://www.filsermarketing.de
Ansprechpartner:
Marcus Streichert
Public Relations
+49 (8321) 780935-0
Dateianlagen: