2. Tegelberg 24h Challenge: Aus 24 Stunden werden 6 Stunden

hling im Februar - deshalb wird die 2. Tegelberg 24h Challenge vor der Kulisse des weltbekannten Schlosses Neuschwanstein auf sechs Stunden reduziert

Pressemeldung der Firma Allgäu GmbH - Gesellschaft für Standort und Tourismus

Statt wie ursprünglich geplant am 15./16. März 2014 findet der Skitouren-Event bei Füssen im Allgäu aufgrund der unzureichenden Schneelage jetzt nur am 16. März auf einer verkürzten Wettkampfstrecke statt.

Der Startschuss fällt um 10.00 Uhr an der Rohrkopfhütte. Die Teilnehmer haben dann bis 16.00 Uhr Zeit, zwischen Rohrkopfhütte und Tegelberghaus so viele Höhenmeter wie möglich auf Tourenskiern zu sammeln. Mitmachen im Wettstreit um die „Tegelberg 24h Trophy“ kann jede/r geübte Skitourengänger/in – als Einzelläufer/in oder als Zweier-, Vierer- oder Achterteam im Staffelmodus. Angesichts der rund 80 bereits eingegangenen Teilnehmermeldungen wollten die Organisatoren die Veranstaltung nicht ganz absagen. Sie hoffen angesichts der verringerten Wettkampfdauer sogar auf neue Anmeldungen von Skitouren-Fans, die sich den ursprünglichen 24-Stunden-Wettbewerb nicht zugetraut hätten. Aktuelle Informationen: www.tegelberg24challenge.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Allgäu GmbH - Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäuer Straße 1
87435 Kempten/ Allgäu
Telefon: +49 (831) 57537-30
Telefax: +49 (831) 57537-33
http://www.allgaeu.info

Ansprechpartner:
Anke Hiltensperger
+49 (8362) 9385-12



Dateianlagen:
    • Tilnehmer an der Tegelberg 24h Challenge 2013, Foto: Füssen Tourismus und Marketing / www.lukafo.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.