Shindokai-Kan Karate ein Triathlon der Kampfkünste, weltweit verbreitet

Viele fragen sich, was ist Shindokai Kan Karate eigentlich?

Pressemeldung der Firma Cobra Fighting

Shindokai-Kan erlaubt es mit verschiedensten Techniken des Kampfsports zu trainieren. Es gibt Fausttechniken und Fußtritte wie im Kyokushinkai, dazu kommen noch Elemente die gemischt von Judo und Jiu Jiutsu sind. Zum Beispiel Hebel, Würfe, und Würgen.

Mit diesen Kampfsport-Mix gibt es visuell einen schönen Kampf zu sehen. Jeder Wurf endet mit einem Schlag, Hebel oder Würgen, so das damit der Gegner sich nicht mehr bewegen kann. Wie auch jeder Schlag oder Tritt, mit einem Wurf enden kann.

Zum Triathlon des Shindokai-Kan, gehört ebenfalls der exklusive Kampf im Muay Thai Modus. Ein 5sec. Clinch, Low-kick und Back Fist gehören hierbei zu unverzichtbaren Elementen des Kampfes. Wo in diesen Kampf auch die Ellbogen und Knie mitspielen.

Grappling, submission-grappling erlaubt einen Kampf im Stand oder am Boden zu führen. Grappling erinnert an Judo, nur mit zusätzlicher Anwendung von Beinhebel und Würgen (was es eben beim Judo nicht gibt). Erlaubt sind auch Bein- Handhebel und Würfe, die helfen vom Kampf im Stand zum Bodenkampf zu führen.

Submission Grappling erlaubt zusätzlich die Anwendung im Grappling von Boxschlägen und Karatetritten.

Shindokai-Kan: das ist eine große Weltfamilie mit Richard Gilles th.8 Dan als Gründer.

Shindokai-Kan: das ist eine Fähigkeit, in jeder Form und jeder Karate-Kampfvariation zu kämpfen. Eine Fähigkeit, einen Kampf auch bei extremen Bedingungen zu führen. (Selbstverteidigung)

Shindokai-Kan bedeutet: EHRE – Loyalität – Kraft – RESPEKT! und hat sich bewiesen, durch Kämpfe in den Ringen und auf den Matten in der ganzen Welt. Wir sind in über 32 Ländern vertreten, und kämpften unter anderem in der Weltmeisterschaft Kudo Daido-Juku-der 3. Hokutoki im Jahr 2009 in Tokio.

Wir besuchten auch viele Karate-Turniere im Seitedo, Shidokan, Kyokushinkai, Goju-Ryu, All-Style-Karate, Pro-Fight, etc, etc., Außerdem nahmen wir an Wettbewerben und Veranstaltungen im Kickboxen, Muay Thai und K-1 erfolgreich teil.

Alle die neugierig geworden sind, egal ob Club oder Einzelkämpfer, werden zur Zusammenarbeit eingeladen, dafür stellt sich Cobra Fighting als Kontakt zur Verfügungn.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cobra Fighting
Stresemannstrasse 374
22761 Hamburg
Telefon: +49 (163) 2382-137
Telefax: nicht vorhanden
http://www.kampfsport-selbstverteidigung-hamburg.de

Ansprechpartner:
Enrico Wendt
Geschäftsführer
+49 (163) 2382-137



Dateianlagen:
    • Lea Allein
Werden Sie zum Überflieger durch Personal – Training. Der Inhaber des Cobra Fighting Hamburg selbst ist Ihr Trainingspartner. Über 24 Jahre Kampfsport – Erfahrung fokussieren sich nur auf Sie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.